DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Schlagwort-Archiv: Ofen
Trainingstauchgang für die Wracktour Kroatien 2016
3. September 2016
Verfasst von - Heute treffe ich mich mit Andreas und Hannes um 09:30 Uhr beim Tauchplatz Ofen. Wir absolvieren einen Trainingstauchgang für unsere Kroatientour im September. Da ich schon etwas früher am Tauchplatz bin, bereite ich meine Ausrüstung schon etwas vor.
Kurz darauf treffen Andreas und Hannes ein und beginnen mit Ihren Vorbereitungen.
Der Tauchgang selbst verläuft ohne Zwischenfälle – abgesehen davon, dass Hannes und ich am Arm beide einen leichten Wassereinbruch haben. Aber bei den Wassertemperaturen nicht wirklich ein Problem. Wobei mir auf Tiefe doch etwas Kühl war und ich mich fragte, warum ich meine Heizweste nicht mitgenommen habe – vielleicht sollte ich das nächste mal doch wieder etwas Frühstücken! 😉
Nach dem Tauchgang fahren wir noch zum Gasthof-Hotel Bramosen und lassen uns das Mittagessen gut schmecken.
Als ich wieder in der Tauchbasis bin und meine Ausrüstung reinige und pflege gibt es noch eine kleine Überraschung vor der Haustür!
Ob das alles Taucher sind, die zu uns wollen? 😉
Erster Tauchgang 2016
9. Januar 2016
Verfasst von - Heute steht mein erster Tauchgang für 2016 auf dem Plan. Ich verabrede mich dafür mit Christoph, der in letzter Zeit viel zu wenig zum Tauchen kommt. Wir entscheiden uns für den Tauchplatz Ofen, da dieser in nächster Zeit durch die angekündigte Straßensperre schwer erreichbar sein wird (siehe diesen Beitrag).
Wir tauchen zu beginn zum Kamin auf 58m, danach rechts die Wand entlang, bis wir nach leichtem Aufstieg die Madonna erreichen.
Nach 30 Minuten kehren wir um und beginnen langsam mit dem Aufstieg. 87 Minuten nach Tauchbeginn sind wir wieder am Einstieg und verlassen das Wasser. Ich bin positiv überrascht, denn mit dieser Tauchzeit habe ich mit Christoph im Winter nicht gerechnet! 🙂
Ein herrlicher Herbsttauchgang in den Abend hinein
7. November 2015
Verfasst von - Heute geht es mit Volker wieder einmal zum Tauchen an den Ofen. Wir treffen uns am Nachmittag am See, um alles vorzubereiten.
Bei meiner Anreise zum See mache ich noch kurze Stopps beim Uni-Markt (Lebensmittel), bei Under Pressure (neue Halsmanschette und Kopfhaube) und bei Bernhard (Bootstransport).
In der Basis schneide ich noch meine Halsmanschette zurecht, da diese nach 2 Jahren einzureißen droht … und plane für morgen einen Halsmanschettenwechsel ein.
Gegen 17:00 Uhr tauchen wir mit den letzten Sonnenstrahlen unter und verbringen einen sehr entspannten Tauchgang auf ca. 40m.
Nach 100 Minuten verlassen wir das Wasser. An der Oberfläche hat es immer noch angenehme 12°C. Diese Temperatur hält der See auch noch in 12m Tiefe, darunter geht es mit der Temperatur bergab. Natürlich ist es mittlerweile stockdunkel – es ist etwa 18:45 Uhr.
Zurück in der Basis versorgen wir unsere Tauchausrüstung und machen uns anschließend auf den Weg zu Sigis Pub, um unseren Hunger zu stillen.
Endlich wieder ein Tauchgang mit Oliver und Andreas
20. Dezember 2014
Verfasst von - Heute treffe ich mit Andreas und Oliver zum Tauchen beim Ofen. Wir planen eine Tauchtiefe von 50-60m und einen Besuch zum Kamin und zur Madonna ein. Endlich wieder ein etwas tieferer Tauchgang nach dem Checktauchgang mit Volker (SF2 Sidemount) und dem Weihnachtstauchen.
Auch für Oliver wird es wieder Zeit ins Wasser zu kommen, sein Tauchcomputer zeigt eine Oberflächenpause von 77 Tagen an – das geht ja gar nicht! :-O
Der Tauchgang selbst verläuft wie geplant. Die Sicht ist in Ordnung. Bis 25m sehr klar – darunter etwas milchiger, aber in Ordnung. An der Oberfläche hat der See immer noch 8°C – sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Diese Temperatur erstreckt sich über die oberen 10m, danach fällt die Temperatur mit fast jeden Meter ab bis auf 4°.
Danach gehen wir noch in die Bachtaverne auf ein leckeres Abendessen bei gemütlicher Plauderei.
Ein sehr gelungener Tauchtag! 🙂
Scootern beim Föttinger
30. März 2014
Verfasst von - Heute treffen wir uns um 10:00 Uhr beim Tauchplatz Föttinger. Oliver, Christoph und ich planen einen Trainingstauchgang für Scapa Flow mit 4 Stages und Scooter. Dafür eignet sich der Tauchplatz ideal – kurze Wege und viel zum Schauen in der Deko.
Nach einer raschen Anmeldung bei Frau Föttinger geht es direkt an den See. Wir entladen unsere Ausrüstung und legen sie am See bereit.
Die Sichtweiten versprechen an der Oberfläche traumhaft zu werden. Um 10:18 Uhr tauchen wir Richtung Norden ab. Den Abstieg gehen wir langsam an, da die Wand erst weiter nördlich beginnt.
Nach 15 Minuten sind wir auf unserer Zieltiefe angelangt. Leider ist es hier etwas trüber als oben, aber trotzdem gute Sicht. Nach 25 Minuten Tauchzeit stoßen wir auf ein 1m hoch stehendes Fischernetz. Wir übertauchen es und scootern weiter.
Kurz darauf wird die Sicht akut extrem schlechter – maximal 1-2m. Die herumrollenden Nebelschwaden lassen eine erst kürzlich verursachte Aufwirbelung vermuten. Da wir befürchten, es könnte ein weiteres Fischernetz sein, das die Fischer gerade bergen, kehren wir lieber um und steigen etwas höher, bis die Sicht wieder besser wird.
Den größten Teil der Deko verbringen wir in der Unterwasserlandschaft beim Föttinger. Dort ist die Sicht so gut, dass uns Andi, der mittlerweile an Land auf uns wartet, fotografieren kann.
Nach knapp 2 Stunden Tauchzeit tauchen wir gemeinsam wieder auf – noch eine kleine Oberflächendeko einlegen und dabei etwas den Tauchgang besprechen. Dazu genießen wir die herrlichen Sonnenstrahlen.
Nach den 2 Stunden Tauchzeit sind wir dann doch wieder froh, dass 4-6°C kühle Wasser zu verlassen.
Ich hoffe, die Sichtweiten bleiben noch eine Weile so fantastisch – vielleicht auch noch tiefer hinunter.
Ein gelungener Probetauchgang für Scapa und ein traumhaft sonniger Tauchtag! 🙂
Scootern am Ofen mit Andreas
22. März 2014
Verfasst von - Der heutige Tag beginnt sehr früh, da ich mit Elisabeth um 14:00 Uhr eine Einladung in Walding zu einem gemütlichen Samstagnachmittag habe! Also heißt es um 7:00 Uhr aufstehen und die Ausrüstung vorbereiten.
Das Wetter zeigt sich auch von seiner besten Seite – der Wetterbericht meldet Sonnenschein bei bis zu 22°C.
Der Tauchgang ist mit Volker und Andreas geplant. Da Volkers Hustenanfälle jedoch schlimmer geworden sind, beschließt er den Tauchgang nicht zu machen und früher nach Hause zu fahren – eine gute Entscheidung Volker!
Ich treffe um 8:10 Uhr etwas früher als geplant am Tauchplatz ein und bereite meine Tauchausrüstung vor.
Andreas trifft pünktlich um 08:30 Uhr ein und ist auch schnell mit seinen Vorbereitungen fertig. Zu diesem Zeitpunkt verlässt uns Volker und tritt etwas wehmütig seine Heimreise an.
Wir kommen wie geplant zeitig ins Wasser und tauchen um 09:11 Uhr ab. Wir starten unsere Scooter, gehen auf die geplante Zieltiefe von 40m und tauchen 35 Minuten Richtung Norden. Dabei passieren wir mehrere Tauchplätze. Nach den 35 Minuten kehren wir um und tauchen langsam aus.
Nachträglich auf Google betrachtet haben wir die Tauchplätze Ofen, Schwarze Brücke, Steinschlag Tafel und Liebesbrücke abgetaucht. 🙂
Ein Tauchgang mit Oliver am Ofen
17. November 2013
Verfasst von - Der “H” süchtige Werner ;-)
31. August 2013
Verfasst von - Kurzfristig mache ich mir mit Werner für heute um 09:30 Uhr einen Tauchgang beim Ofen aus. Dabei verrät er mir nicht wer noch aller kommen wird. Es stellt sich heraus, dass ich einige unerwartet doch kenne! 🙂
Nach einer 15 minütigen Huldigung von Werner an das “H” kommen wir dann auch zum Tauchen! 😉
Geplant ist ein Tauchgang auf etwa 50m für 20 Minuten. Daran hält sich Werner auch “fast” akribisch, da er ja mittels “Deko on the fly” taucht. Das erklärt, warum ich im Tauchprofil deutlich unter meinem Dekolevel tauche! 😉
Der Tauchgang selber verläuft mit Werner sehr entspannt – abgesehen von Werners lecken Schlauch vor dem Abtauchen, dem ihm ein zufällig anwesender Pole noch festschrauben darf … wohlgemerkt nachdem im Werner zuvor gerügt hat, weil er so egoistisch in der Rampe parkt! 😛
Wir kommen bis kurz vor der Madonna. Da die 20 Minuten Grundzeit um sind und ich mit Werner den geplanten Tauchgang auch wie geplant durchführen, kann ich ihm leider die Madonna nicht mehr zeigen – wir verpassen sie um eine knappe Minute.
Nach dem tauchen treffen wir uns noch beim Hotel Post in Weißenbach und trinken auf Einladung von Werner zwei Flaschen Wein. Was war das eigentlich für einer?
Jens-Uwe Lamm und sein Abschlusstauchgang am Attersee!
30. August 2013
Verfasst von - Heute habe ich das Vergnügen Jens bei seinem Urlaubsabschlusstauchgang am Attersee zu begleiten. Wir vereinbaren eine Grundzeit von maximal 20 Minuten auf 70 Meter. Dabei erfährt Jens, was ein OC Tauchgang in diesen Tiefen mit dem richtigen Gasen kosten kann! 😉
Ich treffe um 15:00 Uhr beim Ofen ein, wo mich Jens mit seiner Freundin erwartet.
Wir besprechen noch einmal unseren Tauchplan, bevor wir unser Tauchgerät vorbereiten. Die Stages und unsere Scooter legen wir auch griffbereit ans Ufer – aber noch nicht ins Wasser, da ein starker Wellengangvorhanden ist.
Um 16:19 Uhr tauchen wir ab und begeben uns auf die geplanten 70m. Jens macht immer wieder ein paar Videoaufnahmen – ich bin ja gespannt, wie lange es diesmal dauert, bis er seinen Urlaubsfilm präsentiert?
Beim zurück tauchen kommen wir in einer Tiefe von etwa 50m beim Affen und Krokodil unterhalb der Madonna vorbei.
Im Flachwasser treffen wir auf einige Hechte. Jens gelingt es sogar, einen davon auf Video zu bringen.
Die restlichen 5 Minuten Deko verbringen wir beide bei der Zille am Ausstieg.
Ein gelungener Abschlusstauchgen, den ich mit Jens gemacht habe. Im steht die Freude richtig ins Gesicht geschrieben – und er kann es anscheinend kaum erwarten Alex von seinem Tauchgang zu berichten. 😉
Ein Trimix-Tauchgang am Ofen mit Kurt.
22. Juni 2013
Verfasst von - Heute geht es mit Kurt zum Ofen. Obwohl der Wetterbericht leichten Regen meldet strahlt uns die Sonne entgegen.
Wir haben eine Tauchtiefe von 62m mit einer Grundzeit von maximal 25 Minuten geplant. Ich nehme dafür meine fertigen Gase Tx11/66 und EAN40 mit.
Am Tauchplatz angekommen bemerken wir zu unserer Überraschung, dass wir die einzigen Taucher am Platz sind. Beide bereiten wir unsere Ausrüstung vor.
Danach transportieren wir stilgerecht und rein aus gesundheitlichen Gründen unsere Stages mit einem geeigneten Transportmittel zum Einstieg. Später beim Abtransport machen wir es genau so, da man sich ja nach der Deko nicht anstrengen soll. 🙂
Im Wasser legen wir unsere Stages an. Dabei bemerkt Kurt, dass sein linker Handschuhring von SiTec undicht ist. Er nimmt ihn noch einmal ab und behebt das Problem (und er trauert seinem Rolock System nach).Danach tauchen wir ab und führen auf 6m wieder unseren Bubblecheck durch. Nachdem alles passt tauchen wir weiter ab und genießen unseren entspannten Tauchgang! Beim auftauchen setzte ich auf 18m meine Boje um in Übung zu bleiben.
Zurück beim Ausstieg stellen wir fest, dass wir jetzt nicht mehr alleine sind. Eine Horde Polen hat die Rampe in beschlag genommen und bereitet sich aufs Tauchen vor. Sie waren aber so ordentlich, dass sie einen Gehweg frei gehalten haben – danke, das ist man leider nicht von allen so gewohnt!
Zurück in der Basis treffen wir noch Eli und Wolfgang und plauschen bei einem Kaffee, wären die Flaschen gefüllt werden.