DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Kategorie-Archiv: Veranstaltungen
Silvester Tauchgang 2018 Hinkelsteine
31. Dezember 2018
Verfasst von - Heute bin ich der einzige Taucher von U-96.
Martin Zeilinger mit dem ich am Vortag ebenfalls bei strömenden Regen am Ofen zur Madonna getaucht bin begleitet mich.
Die Sicht ist im oberen Bereich bis 18m ganz ok.

Christbäume der letzten Jahre

Wir besuchen unseren Christbaum-Wald und tauchen dann um den Hinkelstein auf 32m ab. Die Sicht ist unter 25m max. 2-3m.
Skulpturen auf 32m im Bereich Hinkelstein
Die neu dort aufgestellte Skulptur der Pfahlbau-Menschen ist kaum zu erkennen (Foto). Beim Aufstieg zum Rückweg kommen wir an einer Infotafel und weiteren Figuren vorbei.
Wir beendeten den Silvester-Tauchgang nach 45min bei strömenden Regen
und Wind.

Danke an Martin für die Begleitung und Fotos.
Frohe Festtage wünscht Euch das U-96 Team
24. Dezember 2018
Verfasst von -
Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und erholsame und ruhige Festtage!
Volker, Christoph, Kurt & Michael
U-96 Weihnachtstauchen 2018
22. Dezember 2018
Verfasst von - Heuer findet unser Weihnachtstauchen auf Grund Zeitmangels meinerseits etwas spontaner und im engeren Kreis statt.
Kurt und Christian helfen mir bei den Vorbereitungen. Während ich mich um das leibliche Wohl kümmere, besorgt Christian den Christbaum, und Kurt kümmert sich um den Aufputz!
Danach geht es zum Tauchplatz Hinkelsteine, wo bereits Andi und Waltraud auf uns warten. Wir bereiten uns auf den Tauchgang vor, wobei Kurt besonders auf Chris achtet, da er ja kürzlich in die D12 Schiene eingestiegen ist.
Beim abtauchen nimmt Kurt den Christbaum mit, Christian versucht sich erstmals als Unterwasserfotograf und Andreas, Waltraud und ich tauchen gemütlich mit … dachte ich mir zumindest anfänglich.
Beim abtauchen bleibt Chris bei mir und Andreas bei Waltraud – aber Kurt war auf einmal weg, mitsamt dem Christbaum. Ich tauche kurz auf, um zu sehen ob Kurt wieder aufgetaucht ist – das ist nicht der fall. Also tauche ich wieder ab und wir folgen dem zuvor vereinbarten Tauchgangsplan die Hinkelsteine auf 12-14m Tiefe anzutauchen.
Nach mehreren Minuten erkenne ich regelmäßig Schlammwolken am Grund und kann diesen bis zu Kurt folgen.
Kaum bin ich ein paar Meter hinter ihm, bemerke ich, wie die linke Flosse von Kurt Richtung Seeboden schaukelt – gut dass ich mittlerweile zur stelle bin. Ich schnappe mir Kurts (unbeschädigte) Flosse und ziehe sie ihm wieder an, während er brav den Christbaum hält!
Den Rest der Strecke legen wir gemeinsam zurück und setzen den Christbaum plangemäß zu den anderen.
Nach dem Tauchgang besprechen wir noch dies und das am Tauchplatz.
Zurück bei U-96 wärmen wir uns bei Glühmost mit Gulaschsuppe auf. Natürlich dürfen auch die selbstgemachten Kekse von Elisabeth auch heuer nicht fehlen!
Dankeschön an das Team, das wir unser Weihnachtstauchen – wenn auch etwas spontan – auch heuer wieder veranstalten konnten.
Sommergrillfest 2016
9. Juli 2016
Verfasst von - Auch heuer ist unser Sommergrillfest gut besucht – fast 60 Gäste folgen unserer Einladung und kommen zu uns an den Attersee.
Die Vorbereitungen werden heuer wieder von vielen Heinzelmännchen unterstützt.
Die ersten Gäste kommen schon lange vor Beginn der Grillfeier auf ein paar Plauderminuten vorbei … oder ein paar Minuten mehr … ;-)
Ab 15:00 Uhr füllt sich der Innenhof immer mehr und viele blieben bis in die tiefe Nacht hinein!
Unser alljährliche Grillmeister Christian ist bereit für das Grillgut und hat heuer tatkräftige Unterstützung von seiner Tochter Olivia.
Natürlich darf auch dieses Jahr wieder die tolle Torte von Barbara eine Erwähnung wert sein! Dieses Jahr hat zumindest ein rEvo Platz auf der Torte gefunden! 😛
Ich freue mich heute schon wieder auf die Grillfeier 2017!
Danke für Euer Kommen 🙂
U-96 Weihnachtstauchen 2015
12. Dezember 2015
Verfasst von - Beim heurigen Weihnachtstauchen versammelt sich wieder die komplette U-96 Mannschaft mit Freundeskreis zum Tauchen. Es befinden sich 10 Taucher unter uns und auch einige Nichttaucher.
Das Beschaffen des Christbaumes ist dieses mal bis zum 12.12.2015 kein Problem – genügend Märkte haben geöffnet.
Auch heuer unterstützt uns Elisabeth emsig mit ihrer Keksproduktion – jedes Jahr ein sündiger Genuss! 🙂
Der Tauchgang findet wieder bei den Hinkelsteinen statt, wir wollen ja unseren Christbaumwald etwas erweitern! Heuer wird Christbaum Nummer 3 am Gipfel abgestellt.
Wir tauchen um 14:12 Uhr ab. Andreas übernimmt für dieses Jahr den Christbaumtransport zu den Hinkelsteinen – so ist es zumindest geplant!
Auf halbem Weg unterstützt ihn jedoch unerwartet Fritz mit seinem neu erworbenen Bonex aquaProp. Was Fritz wohl nicht bewusst ist, dass er zu viel Gas gibt und die anderen Taucher kaum mithalten können – ich schon gar nicht, ich soll ja fotografieren!
Naja, bei den Hinkelsteinen treffen wir uns alle wieder und genießen den restlichen Tauchgang.
Danach umrunden wir in kleineren Gruppen die Hinkelsteine. Dabei entdecken wir am unteren Hinkelstein eine der Aalruten in einer der Felsspalten.
Nach etwas über 60 Minuten Tauchzeit verlassen wir wieder das Wasser und begeben uns zurück zur Basis U-96.
Dort erwartet uns schon die nichttauchende Fraktion, die nicht untätig war und mittlerweile fleißig vorbereitet hat.
Wir verzehren die bayrischen Weißwürste mit Brezen und Senf, die Kurt mitgebracht hat und genießen anschließend Elisabeths leckere Weihnachtskekse. Auch der Weihnachtskuchen von Barbara fand großen Anklang. 🙂
Dankeschön an alle, die unser jährliches Weihnachtstauchen immer wieder ermöglichen!
Silvestertauchen 2014
31. Dezember 2014
Verfasst von - Als ich heute morgen aufwache und aus dem Fenster blicke denke ich mir – “Na hawedere, wer da heute wirklich kommt”. Da werden es sicher einige nicht an den See schaffen – sei es mental, oder wegen der Schneemengen! 😉
Vor unserer Haustür liegt etwa 30cm Neuschnee, der zu den Schneemengen von gestern noch hinzu gekommen ist. Unsere Fahrzeuge sind mit einer großen Schneehaube bedeckt und in der Ferne kann man schon die eine oder andere Schneeschaufel hören.
Das Freilegen unserer Fahrzeuge bringt unseren Kreislauf in Schwung und wärmt auf!
Kaum haben wir gefrühstückt und unsere Tauchausrüstung vorbereitet, höre ich wie der Schneeräumdienst gegen 10:00 Uhr in Weißenbach seine Arbeit verrichtet – und schon ist unsere Nebenstraße super geräumt – besser als die Seeuferstraße! 🙂
Wir warten bis ca 11:00 Uhr und es findet sich tatsächlich eine Tauchgruppe in der Größe von 5 Mann ein. Wir fahren zum Tauchplatz Hinkelsteine, wo wir entgegen Andreas’ Erwartungen (Parkplätze nicht geräumt) trotzdem vernünftig im Tiefschnee einparken können.
Beim Vorbereiten fällt dann leider Andreas aus, da er sein Flaschenventil am JJ nicht dicht bekommt. Er fährt während unseres Tauchganges zu den Austrian Divers, um sich eine Ersatzwelle für seinen undichten Regler zu besorgen. Außerdem nimmt er vom Spar einige Leberkässemmeln mit, um uns nach dem Tauchgang zu verköstigen! 🙂
Christian, der voll motiviert seinen ersten und einzigen Tauchgang für heuer plant, fällt leider auch gleich nach dem abtauchen aus, da ihm seine Brille mehrfach so sehr beschlägt, dass er nichts mehr sieht unter Wasser.
Der Rest (Kurt, Roland und ich) tauchen planmäßig weiter ab.
Der eigentliche Tauchgang verläuft wie geplant. Wir besuchen unseren Christbaum und statten allen Hinkelsteinen einen Besuch ab. Wir lassen uns viel Zeit und nach knapp 60 Minuten sind wir wieder beim Ausstieg.
Im Anschluss genießen wir den mitgebrachten Schlumberger Sekt und die Leberkässemmeln von Andreas! Es war ein schönes Tauchjahr 2014 und wir hoffen alle auf ein weiteres sicheres Tauchjahr 2015.
Wir wünschen Euch allen einen Guten Rutsch und ein sicheres Tauchjahr 2015!
Frohe Weihnachten wünscht Euch das U-96 Team
24. Dezember 2014
Verfasst von - Halloweentauchen 2014
31. Oktober 2014
Verfasst von - Endlich wieder einmal ein Nachttauchgang zu Halloween. Es ist gar nicht so einfach ein paar Leute dafür zusammen zu bekommen. Um 17:30 Uhr treffen wir uns am Tauchplatz Kohlbauernaufsatz – 4 Taucher und zwei als Oberflächensupport.
Als kleine Überraschung habe ich noch einige von diesen hier bestellt! Sehr nützliche Utensilien zum Halloweentauchen 😉
Nach einer Plauderrunde richten wir unsere Tauchausrüstung her und begeben uns ins Wasser. Andreas, Thomas, Christoph und ich – während Andreas und Elisabeth an der Oberfläche auf uns warten – mit mitgebrachtem Glühmost von Elisabeth. Wir entschließen uns die Tauchzeit auf 45-60 Minuten zu beschränken, damit die beiden nicht zu lange warten müssen.
Natürlich schalten wir am Rückweg wieder unsere Lampen aus und tauchen nur unter Zuhilfenahme der grünen Knicklichter zurück! 🙂
Gar nicht so einfach, da die Sichtverhältnisse alles andere als gut sind.
Kaum aus dem Wasser werden wir durch Elisabeths Glühmost und Barbaras Muffins versorgt …. hmmmm …. lecker!
Nachdem wir in die Basis zurück gekehrt sind gibt es die alljährlich leckerste Kürbiscremesuppe von Elisabeth serviert – ein Highlight zu jedem Halloween.
Unser Bäcker Andreas hat für frisches Brot und Gebäck gesorgt.
Ich möchte mich bei allen Gästen bedanken.
Besonders bei Elisabeth, Andreas & Barbara für die kulinarischen Begleitung!
Frohe Weihnachten
24. Dezember 2013
Verfasst von -
Im Namen des U-96 Teams wünsche ich Euch Frohe Weihnachten und ein paar erholsame Feiertage.
Weihnachtstauchen 2013
7. Dezember 2013
Verfasst von - Heute Vormittag bereiten Elisabeth und ich unser diesjähriges Weihnachtstauchen vor. Kekse werden abgepackt, Lebensmittel und Getränke besorgt und die Basis vorbereitet, um für ausreichend Sitzgelegenheiten zu sorgen.
Im Anschluss geht es ans Christbaumschmücken. Dabei stellen wir fest, dass unser Stamm für die Aufnahme in unserem Unterwasserchristbaumständer zu dick ist. Da müssen wir sofort auf Christophs geschickte Hände zurückgreifen – und 15 Minuten später passt er!
Gegen 13:00 Uhr kommen die ersten Taucher und Nichttaucher. Wir warten auch nicht lange und brechen zum Weihnachtstauchgang auf.
Dieses Jahr fällt Oliver die Ehre zu, den Christbaumtransport zu übernehmen – er ist heuer das erste mal dabei! Ein paar Ratschläge gebe ich ihm noch mit auf den Weg – der Baum soll ja heil sein Ziel erreichen. 😉
Er transportiert den Christbaum sehr souverän bis zum Zielpunkt und setzt ihn auch ohne viel Aufwirbeln ab.
Danach tauchen wir die anderen Hinkelsteine ab. Dabei bekommen wir ein Schauspiel an Fischen zu sehen, welches ich noch nie im Attersee erlebt habe!
einfach fantastisch – Attersee!!!
Danach umrunden wir noch den unteren Hinkelstein, bevor es wieder zurück zu U-96 geht.
Wieder zurück erwarten uns schon Glühmost, Glühwein, Frankfurter, Debreziner, Schinkenstangerl und leckere Weihnachtskekse – dank Elisabeth schon alles auf Betriebstemperatur! 🙂
Danke auch an Barbara und Andi für die leckeren Schinkenstangerl und Kekse.
Wir plaudern noch bis in den Abend hinein.
Am späten Abend holen Oliver und ich noch unsere Kreisel aus den Autos, um die Nachbereitung durchzuführen. Bis jetzt haben sie die Zeit im schützenden Kofferraum verbracht! 😉
Vielen Dank an alle Gäste – und an Oliver für meine neue Boshi Mütze! 🙂