DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Kategorie-Archiv: Grüner See
Hochzeit und Tauchen an einem Wochenende
3. Juni 2012
Verfasst von - Nachdem sich Babsi und Dieter am Freitag erfolgreich verheiratet haben und wir uns gestern ausschlafen konnten, steht einem Besuch am Grünen See zum Wochenendausklang nichts im Weg.Dieter begleitet mich ins Wasser, während Babsi und Elisabeth die schöne Landschaft rund um den See genießen.
Wir stehen früh auf, um bald am See zu sein, da es an schönen Tagen wie Heute schnell voll wird. Wir ergattern gerade noch einen Parkplatz am See.
Es dauert auch nicht lange und wir treffen die ersten bekannten Gesichter am See – Manu und Jose, die mit ihren Scootern am See sind.
Unser erster Tauchgang startet um 10:17 Uhr. Wir tauchen zuerst die rechte Seite
des Sees, und planen im 2. Tauchgang links zum Steg zu tauchen. Der See hat überaschend angenehme 7°C und eine Tiefe von knapp über 5m. Die ausgeschriebenen 7m haben wir beim ersten Tauchgang nicht entdeckt. Ich habe meine Unterwasserkamera mit und wir machen beide einige Fotos.
Kurz vor dem Ausstieg hat mich noch ein Profifotograf erwischt – danke Heinz für das nette Foto.
Nach 75 Minuten Tauchzeit verlassen wir wieder den 7°C warmen See.
Den zweiten Tauchgang starten wir um 13:27 Uhr. Dieses mal tauchen wir links Richtung Steg, der sich noch unter Wasser befinden müsste.
Beim 2. Tauchgang schaffen wir 67 Minuten Tauchzeit, bevor Dieter gerne wieder an Land geht, um schnell seinen Anzug zu öffnen.
Ein gelungenes und schönes Wochenende.
Wir wünschen Babsi und Dieter noch viel Erfolg für Ihren gemeinsamen zukünftigen Lebensweg.
… Heiraten und Tauchen lässt sich doch wunderbar an einem Wochenende kombinieren!
Tauchtag am Grünen See
14. Mai 2010
Verfasst von - Heute heißt es früh aufstehen, um einen vernünftigen Parkplatz zu bekommen. Frühstück um 6:30 Uhr und Abfahrt um 7:00 Uhr, dann sind wir etwa um 8:30 Uhr beim Grünen See.
Dabei wäre dieser Tauchtag beinahe ins Wasser gefallen. Der Grüne See öffnet seine Pforten normalerweise am 1. Mai. Auf Grund des sehr niedrigen Wasserstandes war zu dieser Zeit jedoch noch nicht an Tauchen zu denken. Glücklicherweise wurde am 10. Mai mit einem Wasserstand von 4,60m die Taucherlaubnis erteilt, und unserem Tauchvergnügen stand nichts mehr im Weg.
Am See angekommen bezahlen wir unsere Tauchgebühr im Gasthof und beginnen, nach einer kurzen Plauderei mit den einheimischen Damen, unser Tauchgerödel herzurichten. Ein kurzes abklärendes Briefing, damit sich keiner im See verliert – was bei dem leider niedrigen Wasserstand kein Problem darstellt – und schon geht es ab in den See. Gleich zu Beginn begrüßt uns ein Fischschwarm, der im weiteren Tauchverlauf einen sicheren Abstand zu uns bewahrt.
Danach tauchen wir eine gemütliche Runde im See.
Auch etwas Spaß muss sein – leider waren die Wiesen mit 5m Wasserstand nicht unter Wasser.
Es war ein sehr entspannter Tauchgang
Das Wasser war, wie ich es vom Grünen See kenne – glasklar
Was macht Kurt denn hier? Tarieren kann er doch?!
Klar – er muss die tiefste Stelle im See finden! Und da dies nicht ganz 5m waren, muss Kurt etwas nachhelfen, um 5,1m auf seinen Tiefenmesser zu bekommen! 😉
Das war aber auch das einzige Mal, das Kurt etwas Sediment aufwirbelt – ein paar kleine Gewissensbisse plagten ihn dann doch. Aber es waren glücklicherweise kaum Taucher hier an diesem Tag.
Dann begegneten uns noch 2 ganz spezielle Taucher! Mit D12 und Stage bewaffnet durchquerten Sie den 5m tiefen See. Sie wollten die Tauchgebühr wohl gründlich ausnützen und den See mehrmals umrunden. 🙂
Später stellte sich heraus, dass ich sie sogar kannte.
Auf der Stage kann der eine oder andere vielleicht einen bekannten Namen erkennen! 🙂
Am Abend ging es im Zuge der Heimreise noch auf ein gemeinsames Abendessen in Liezen, bevor sich unsere Wege wieder trennten.
Ein aus meiner Sicht gelungener Tauchausflug – wenn uns auch die Sonne im Stich gelassen hat!