DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Kategorie-Archiv: Veranstaltungen
Boot 2013
24. Januar 2013
Verfasst von - Dank Elisabeth ist es mir vergönnt, einen Tag die Messe in Düsseldorf zu besuchen (Geburtstagsgeschenk inkl. Flug). Sie selbst verbrachte diesen Tag im Esprit Outlet!
Es ist ein erfolgreicher Tag mit vielen netten Gesprächen. Ich habe einige bereits bekannte Produkte gesehen, aber auch ein paar Neuigkeiten für mich:
heinrichs | weikamp DRxDer DR5 wird mit dem DRx neu aufgelegt. Auffälligste Änderung ist das wesentlich geringere Gewicht durch ein kleineres Gehäuse, Verbesserung des Stromverbrauches und die Anschlüsse (SN8 und Optisch).
heinrichs | weikamp OSTC3Auch der OSTC wird neu aufgelegt und besitzt nun ebenfalls einen optischen Anschluss (für das hwHUD). Die Batterielaufzeit soll jetzt bis zu 60 Stunden Tauchzeit betragen.
Heizsystem von DUIDui stellt auf der Messe einen Prototypen ihres Heizsystems vor. Sieht interessant aus. Die Verkabelung wird hoffentlich noch etwas aufgeräumter aussehen. Der angepeilte Preis des Systems liegt bei ca. 3.000 € – auf DUI typischem Niveau.
Die Boot 2013 war für mich wieder ein nettes Erlebnis, welches ich nicht unbedingt jährlich, aber doch regelmäßig besuchen werde – alleine schon um die Leute zu treffen und zu plaudern zahlt sich aus.
Weihnachtstauchen 2012
8. Dezember 2012
Verfasst von - Heute treffen wir uns zum Weihnachttauchen am Attersee. Wir haben den frühen Termin extra für Kurt ausgewählt, damit er beim Weihnachttauchen dabei sein kann – das war sein einziger freier Samstag im Dezember. Leider macht ihm seine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung – er liegt leider zu Hause mit einer entzündeten Lunge und ist tauchuntauglich.
Auch mir ist dieser Tauchgang verwehrt. Einige Tage zuvor habe ich eine kleine Operation am Fuß und bin somit auch für dieses Wochenende tauchuntauglich – zumindest kann ich bei der Feierlichkeit dabei sein.
Auch Volker taucht nicht mit, da er beim Tauchgang am Vormittag komplett abgesoffen ist und sein Unterzieher und Anzug vollkommen durchnässt ist.
Die restliche Truppe lässt sich vom Tauchgang allerdings nicht abhalten. Gegen 14:30 Uhr machen sie sich auf zum Christbaumversenken. Heuer übernimmt Christoph den Christbaumtransport. Ich bleibe mit Elisabeth und Volker in der Basis und wir bereiten das Essen und die Getränke vor.
Zwischenzeitlich kommen immer wieder Gäste vorbei – Eli und Wolfgang zum Beispiel – und bleiben für ein Pläuschchen!
Gegen 17:00 kommt Christoph zurück – Tom bleibt mit seinen Freunden verschollen, obwohl sie kurz nach Christoph aufgetaucht sind. Nach 30 Minuten Wartezeit beginnen wir das Essen zu servieren – Frankfurter mit Kren und scharfen Senf – das Ersatzmahl zu Kurts fehlenden Weißwürsten für heuer.
Wir plaudern und ulken bis in den Abend hinein. Nächstes Jahr möchte ich auf jeden Fall wieder beim Tauchgang dabei sein.
Sommergrillfest 2012 & Michaels 40’er
11. August 2012
Verfasst von - Trotz der guten Wetterprognosen ist uns das Wetter heuer nicht ganz so gut gesonnen – aber immerhin bleibt es trocken.
Die Vorbereitungen laufen seit dem Vormittag – und wie jedes Jahr helfen uns einige “Heinzelmännchen”.
Gegen 15:00 Uhr füllt sich die Location mit unseren Gästen, die sich fleißig miteinander unterhalten. Natürlich darf dabei das Anzapfen des Bieres nicht fehlen.
Zwischenzeitlich wird auch auf meinen 40er eingegangen und das ein oder andere Präsent übergeben. Mit Freude werden diese von mir ausgepackt!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch für die lieben und netten Geschenke recht herzlich bedanken.
Gegen 16:30 Uhr ist Christian an der Reihe mit seinem Gasgriller. Er serviert eine köstliche Grillerei nach der anderen bis alle satt sind.
Danach geht es ans Mehlspeisenbuffet. Yvonne scheint dabei sichtbar begeistert von Elisabeths Muffins.
Es verhalten sich alle Gäste auch sehr zivilisiert – ich glaube nicht, das es an Wachhunden der Familie Holthaus liegt!
Das U-96 Team dankt allen Gästen für die Teilnahme und freut sich schon wieder auf das Fest im nächsten Jahr.
Sommergrillfest 2012 & Michael’s 40er
11. Juni 2012
Verfasst von - Heuer findet wieder unser Sommergrillfest statt. Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen.
Zusätzlich feiere ich, Michael, dieses Mal meinen 40er, zu dem ich Euch ebenso willkommen heiße.
Ort: DiveBase U-96 in Weißenbach am Attersee
Datum: 11. August 2012 (Sa)
Zeit: ab 15:00 Uhr
Für das leibliche Wohl und Getränke wird gesorgt. (Fleisch/Würstel, Salat, div. Getränke, Knabbereien und Mehlspeisen). Um Speis und Trank besser abschätzen zu können, ersuchen wir Euch um Teilnahmebestätigung unter divebase@U-96.at bis 11.07.2012.
Für die Abdeckung unserer Unkosten (Getränke, Grillerei,…) ersuchen wir Euch um eine Spende in unsere U-96 Getränkekassa.
Silvestertauchen 2011
31. Dezember 2011
Verfasst von - Um 10:00 Uhr treffen wir uns wie jedes Jahr zum Silvestertauchgang1.). Es finden sich auch heuer wieder zahlreiche Freunde ein. Der tauchende Teil besteht heuer aus 7+3 Tauchern. Christian geht mit seinen Freunden jedoch beim Ofen tauchen, da sie etwas Tieferes planen.
Wir fahren gegen 10:30 Uhr zum Kohlbauernaufsatz, der seit kurzem wieder baustellenfrei ist und richten unser Tauchgerödel zusammen. Tom ist so nett, wieder zu fotografieren.
Wir tauchen in die Wand hinein und genießen den Tauchgang. Die Sichtweite ist besser als erwartet. Durch die Bauarbeiten habe ich mit einer wesentlich schlechteren Sicht gerechnet.
Nachdem wir wieder aus dem Wasser sind, packt Kurt seinen mitgebrachten Sekt aus und wir stoßen noch am Tauchplatz gemeinsam auf das Jahr 2012 an.
Zurück in der Basis begießen wir das alte Jahr mit “Schilcher Glühwein” und Bier. Dazu gibt es Kekse von Jo.
Wie plaudern eine ganz schöne Weile, bevor wir zu den diversen abendlichen Silvesterfeiern abdampfen!
Vielen Dank für die Teilnahme an:
Kurt, Jürgen, Volker, Stefan, Tom, Jo, Christian & Co
Allen noch ein Gutes Neues Jahr 2012,
möge es euch viele erlebnisreiche Tauchgänge bringen!
Fußnote:
1.) Ein kleiner Tipp an die Blondinen unter uns:
Silvestertauchen findet am 31.12. statt … Neujahrstauchen am 01.01.
Sylvestertauchen 2011
22. Dezember 2011
Verfasst von - Auch dieses Jahr werden wir gemeinsam am 31.12.2011 (Sa) zu Sylvester abtauchen.Treffpunkt ist 10:00 Uhr bei uns in Weißenbach. Danach geht es zu einem zwanglosen Sylvestertauchgang mit anschließendem Umtrunk bei uns in der Basis.
Ihr könnt euch unter folgender eMail anmelden: divebase@U-96.at
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Weihnachtstauchen 2011
10. Dezember 2011
Verfasst von - Die Vorbereitungen laufen dieses Jahr etwas anders als sonst. Elisabeth und ich sind in Niederösterreich auf einer Geburtstagsfeier und treffen knapp vor dem Tauchtermin am Attersee ein. Christoph und Isabella kommen erst während des Tauchgangs aus Wien angereist. Somit sind diesmal unsere Heinzelmännchen Kurt, Annette, Volker und Pascal. Als Elisabeth und ich eintreffen, sind sämtliche Vorbereitungen abgeschlossen, ich kann dies wohl öfters anderen überlassen. 🙂
Eine weitere Besonderheit ist heuer unsere Internationalität. Neben unseren deutschen Tauchkameraden gesellt sich heuer das erste mal ein Schweizer zu uns – Pascal.
Bei der Entscheidung, wer den Christbaum im Wasser transportieren soll, gibt es noch eine kleine Diskussion. Ich kann ihn nicht nehmen, da ich fotografiere. Volker und Pascal haben sich kurzfristig entschieden, ihre Kreisel zu tauschen, um zu sehen, wie sich das jeweils andere taucht (rEvo vs. Kiss). Helmuth, als seltenem Gast, möchten wir diese Bürde nicht auferlegen. Kurt mit seinen Schmerzen am Oberkörper ist nicht unbedingt geeignet, und Fritz hat ihn letztes Jahr schon transportiert. Letztendlich bleibt es aber doch wieder an Fritz hängen, der später noch von Kurt unterstützt wird.
Der Tauchgang und das Christbaumversenken findet wie jedes Jahr bei den Hinkelsteinen statt. Heuer gesellt sich zu Volkers und meinem rEvo noch der Kiss-Nachbau von Pascal und das Inspiration von Helmuth dazu. Fritz und Kurt bleiben der OC-Fraktion treu.
Das Wetter ist uns nicht gut gesonnen, es regnet immer wieder. Aber das hindert uns nicht, gute Laune zu verbreiten! Wir tauchen in die Richtung des oberen Hinkelsteins – Fritz und Kurt gemeinsam mit dem Christbaum – und Kurt setzt ihn punktgenau am Gipfel ab.
Im Anschluss geht es zum Feiern in unsere Basis. Dort warten schon heißer Glühmost, hausgemachtem Punsch und Schilcherglühwein auf uns, natürlich mit Weißwürsten aus Bayern, Brezen und süßem Senf. Die Kekse dürfen im Laufe des Abends natürlich auch nicht fehlen.
Gegen Mitternacht legen sich auch die letzten von uns nieder.
Halloweentauchen 2011
31. Oktober 2011
Verfasst von - Heute treffen wir uns, um einen Nachttauchgang an Halloween durchzuführen. Natürlich darf da ein geschnitzter Kürbis nicht fehlen. Elisabeth war so nett uns einen zu schnitzen.
Als Vorbereitung für das Event stürzen sich Kurt und ich gegen 16:00 Uhr bei den Hinkelsteinen in den See, um unseren von Elisabeth vorbereiteten Schnitzkürbis bei den Hinkelsteinen zu positionieren. Dabei entstehen ein paar nette Fotos, da es noch nicht ganz dunkel ist.
Um 17:30 treffen die anderen Taucher und Nichttaucher ein – insgesamt sind wir 10 Leute, davon 5 Taucher. Auch Elisabeth und Wolfgang gesellen sich kurzfristig zu uns – wenn auch nur zum Glühmost trinken.
Einer der Taucher ist Christian, der als einziger mit seinem Halbtrockenanzug anreist. Chris, es wird eindeutig Zeit das Loch in deinem Trocki zu finden und zu flicken und auch die Halsmanschette zu erneuern (@Volker!). Aber die Wassertemperaturen bei diesem Tauchgang liegen noch zwischen 7° – und 13° Celsius.
Der Nachttauchgang hat eine ganz eigene Atmosphäre mit dem beleuchteten Kürbis und den grün schimmernden Knicklichtern.
Nach dem Tauchgang haben die Nichttaucher (Elisabeth, Isabella, Christine, Elisabeth u. Wolfgang) schon den vorbereiteten Glühmost parat und schenken den Rest, den sie nicht getrunken haben, an die Taucher (Kurt, Christoph, Christian, Michael u. …) aus.
Danach geht es ab in unsere Basis, wo es eine leckere Verköstigung mit Kürbiscremsuppe und anschließendem Kürbiskuchen mit Kaffee gibt.
Ich möchte mich bei allen Gästen bedanken.
Besonders an Elisabeth und an Isabella für die Bereitstellung der leckeren Kuchen.
PS: In 14 Tagen gibt es einen AfterPartyTauchgang, um unsere Habseligkeiten wieder aus dem Wasser zu entfernen.
Sommergrillfest 2011
10. Juli 2011
Verfasst von - Dieses Jahr ist die Wettervorhersage für unser Sommergrillfest sehr unbeständig. Unter der Woche wechseln sich schlechtes Wetter und Sonnenschein ab. Aber für das Wochenende wird sonniges Wetter gemeldet – mit Gewitterwahrscheinlichkeit.
Der Samstag Morgen überrascht uns sehr positiv: Sonnenstrahlen blinzeln uns entgegen. Volker, Kurt und ich beginnen mit den ersten Vorbereitungen. Wir stellen die Bänke auf, richten die Sonnenschirme, positionieren unsere Spendenkassa und bereiten die Fackeln vor.
Dann kommt der für uns wichtigste Part – DIE BIERFÄSSER! Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch der Meinung, dass ich auf den 50 Litern Bier sitzen bleiben werde. Wir aktivierten Punkt
12:00 Uhr die Kühlung des ersten Fasses und lassen ihm eine Stunde Zeit zum kalt werden. Dann ist es soweit und Volker zapft das erste Bier.
Kurz darauf treffen unsere wichtigsten Heinzelmännchen ein – Elisabeth und Babsi! Sie bringen das Grillgut, die
Mehlspeisen und noch viele andere Dinge, die wir im Laufe des Abends benötigen.
Fast zeitgleich trifft auch Christian – unser Grillmeister – ein und bringt den Griller, der unsere 40 Gäste versorgen wird.
Ab 15:00 Uhr füllen sich schön langsam unsere Plätze und es wird fröhlich gefeiert.
Gegen 16:30 Uhr tritt Christian in Aktion und startet seinen Griller. Der Hunger macht sich bei uns schon bemerkbar. Aber Christian ist flink, und so werden bald die ersten Teller gefüllt.
… und es scheint allen zu schmecken. Mittlerweile wird auch das 2. Fass Bier angebrochen – das erste ist bereits leer.
Natürlich wird auch der eine oder andere Satz übers Tauchen gesprochen!
Zum anschließenden Kaffee gibt es noch ein leckeres Nachspeisenbuffet.
Ein gelungenes Fest, das bist in die Nacht hinein andauert. Die letzten Gäste verlassen uns gegen 4:00 Uhr morgens.
Ich möchte Euch natürlich nicht die Fotos vorenthalten, die gemacht wurden. Folgend meine Fotos – viel Spaß beim Durchsehen:
Sommergrillfest 2011
13. Mai 2011
Verfasst von - Heuer findet zum vierten Mal unser Sommergrillfest statt. Hierzu möchten wir Euch wieder herzlich einladen.
Ort: DiveBase U-96 in Weißenbach am Attersee
Datum: 09. Juli 2011 (Sa)
Zeit: ab 15:00 Uhr
Für das leibliche Wohl und Getränke wird gesorgt. (Fleisch/Würstel, Salat, div. Getränke, Knabbereien und Mehlspeisen). Um Speis und Trank besser abschätzen zu können, ersuchen wir Euch um Teilnahmebestätigung unter divebase@u-96.at bis 12.06.2011.
Für die Abdeckung unserer Unkosten (Getränke, Grillerei,…) ersuchen wir Euch um eine Spende in unsere Getränkekassa.