DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Schlagwort-Archiv: U-96
Straßensperre B152 zwischen Alexenau und Seefeld
5. Januar 2014
Verfasst von - Von 13.01.2014 bis 08.02.2014 werden am Ostufer des Attersees Holzarbeiten entlang der B152 zwischen Alexenau und Seefeld durchgeführt und in diesem Zuge die Straße tagsüber gesperrt.
Dies betrifft unter anderem die Tauchplätze Liebesbrücke, Steinschlag Tafel, Schwarze Brücke und Ofen. Diese sind in dieser Zeit kaum/erschwert erreichbar.
Tauchgang zum U-Boot
21. Dezember 2013
Verfasst von - Heute bin ich mit Oliver beim Tauchplatz U-Boot verabredet. Er möchte Wolfgang und Christian das U-Boot zeigen.
Wir tauchen ohne Scooter, da nicht alle einen zur Verfügung haben – dies macht das Antauchen etwas langwieriger, auch deshalb weil wir 2 OC-Taucher dabei haben.
Der Tauchgang verläuft planmäßig, nur etwas länger als manche gehofft hatten – tja, es wird wohl Zeit für Heizwesten für den Rest unserer Crew! 🙂
… 70 Minuten sind ja wirklich nicht lange!
Nachdem alles wieder verstaut ist, geht es für die anderen ins K&K. Ich fahre zurück, da ich mich noch umziehen muss. Mir ist doch ein kleines Missgeschick passiert ist, welches ein Waschen meines Unterziehers erforderlich macht. ;-(
… immer schön brav kontrollieren, ob alles fest sitz!
Weihnachtsbaum U-96
11. Dezember 2013
Verfasst von - Das U-Boot am Attersee
14. April 2013
Verfasst von - Sommergrillfest 2012 & Michaels 40’er
11. August 2012
Verfasst von - Trotz der guten Wetterprognosen ist uns das Wetter heuer nicht ganz so gut gesonnen – aber immerhin bleibt es trocken.
Die Vorbereitungen laufen seit dem Vormittag – und wie jedes Jahr helfen uns einige “Heinzelmännchen”.
Gegen 15:00 Uhr füllt sich die Location mit unseren Gästen, die sich fleißig miteinander unterhalten. Natürlich darf dabei das Anzapfen des Bieres nicht fehlen.
Zwischenzeitlich wird auch auf meinen 40er eingegangen und das ein oder andere Präsent übergeben. Mit Freude werden diese von mir ausgepackt!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch für die lieben und netten Geschenke recht herzlich bedanken.
Gegen 16:30 Uhr ist Christian an der Reihe mit seinem Gasgriller. Er serviert eine köstliche Grillerei nach der anderen bis alle satt sind.
Danach geht es ans Mehlspeisenbuffet. Yvonne scheint dabei sichtbar begeistert von Elisabeths Muffins.
Es verhalten sich alle Gäste auch sehr zivilisiert – ich glaube nicht, das es an Wachhunden der Familie Holthaus liegt!
Das U-96 Team dankt allen Gästen für die Teilnahme und freut sich schon wieder auf das Fest im nächsten Jahr.
Silvestertauchen 2011
31. Dezember 2011
Verfasst von - Um 10:00 Uhr treffen wir uns wie jedes Jahr zum Silvestertauchgang1.). Es finden sich auch heuer wieder zahlreiche Freunde ein. Der tauchende Teil besteht heuer aus 7+3 Tauchern. Christian geht mit seinen Freunden jedoch beim Ofen tauchen, da sie etwas Tieferes planen.
Wir fahren gegen 10:30 Uhr zum Kohlbauernaufsatz, der seit kurzem wieder baustellenfrei ist und richten unser Tauchgerödel zusammen. Tom ist so nett, wieder zu fotografieren.
Wir tauchen in die Wand hinein und genießen den Tauchgang. Die Sichtweite ist besser als erwartet. Durch die Bauarbeiten habe ich mit einer wesentlich schlechteren Sicht gerechnet.
Nachdem wir wieder aus dem Wasser sind, packt Kurt seinen mitgebrachten Sekt aus und wir stoßen noch am Tauchplatz gemeinsam auf das Jahr 2012 an.
Zurück in der Basis begießen wir das alte Jahr mit “Schilcher Glühwein” und Bier. Dazu gibt es Kekse von Jo.
Wie plaudern eine ganz schöne Weile, bevor wir zu den diversen abendlichen Silvesterfeiern abdampfen!
Vielen Dank für die Teilnahme an:
Kurt, Jürgen, Volker, Stefan, Tom, Jo, Christian & Co
Allen noch ein Gutes Neues Jahr 2012,
möge es euch viele erlebnisreiche Tauchgänge bringen!
Fußnote:
1.) Ein kleiner Tipp an die Blondinen unter uns:
Silvestertauchen findet am 31.12. statt … Neujahrstauchen am 01.01.
Sommergrillfest 2011
10. Juli 2011
Verfasst von - Dieses Jahr ist die Wettervorhersage für unser Sommergrillfest sehr unbeständig. Unter der Woche wechseln sich schlechtes Wetter und Sonnenschein ab. Aber für das Wochenende wird sonniges Wetter gemeldet – mit Gewitterwahrscheinlichkeit.
Der Samstag Morgen überrascht uns sehr positiv: Sonnenstrahlen blinzeln uns entgegen. Volker, Kurt und ich beginnen mit den ersten Vorbereitungen. Wir stellen die Bänke auf, richten die Sonnenschirme, positionieren unsere Spendenkassa und bereiten die Fackeln vor.
Dann kommt der für uns wichtigste Part – DIE BIERFÄSSER! Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch der Meinung, dass ich auf den 50 Litern Bier sitzen bleiben werde. Wir aktivierten Punkt
12:00 Uhr die Kühlung des ersten Fasses und lassen ihm eine Stunde Zeit zum kalt werden. Dann ist es soweit und Volker zapft das erste Bier.
Kurz darauf treffen unsere wichtigsten Heinzelmännchen ein – Elisabeth und Babsi! Sie bringen das Grillgut, die
Mehlspeisen und noch viele andere Dinge, die wir im Laufe des Abends benötigen.
Fast zeitgleich trifft auch Christian – unser Grillmeister – ein und bringt den Griller, der unsere 40 Gäste versorgen wird.
Ab 15:00 Uhr füllen sich schön langsam unsere Plätze und es wird fröhlich gefeiert.
Gegen 16:30 Uhr tritt Christian in Aktion und startet seinen Griller. Der Hunger macht sich bei uns schon bemerkbar. Aber Christian ist flink, und so werden bald die ersten Teller gefüllt.
… und es scheint allen zu schmecken. Mittlerweile wird auch das 2. Fass Bier angebrochen – das erste ist bereits leer.
Natürlich wird auch der eine oder andere Satz übers Tauchen gesprochen!
Zum anschließenden Kaffee gibt es noch ein leckeres Nachspeisenbuffet.
Ein gelungenes Fest, das bist in die Nacht hinein andauert. Die letzten Gäste verlassen uns gegen 4:00 Uhr morgens.
Ich möchte Euch natürlich nicht die Fotos vorenthalten, die gemacht wurden. Folgend meine Fotos – viel Spaß beim Durchsehen: