DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Schlagwort-Archiv: Weißenbach
Neueröffnung “Hotel Post” in Weißenbach
10. April 2013
Verfasst von - Eine gute Nachricht für all unsere Tauchfreunde, die immer wieder ein Quartier rund um den Attersee suchen. Das “Hotel Post” in Weißenbach am Attersee eröffnet am 26. April 2013. Und das gute daran ist, dass es nur etwa 100m von uns entfernt liegt! 🙂
Hotel Post am Attersee GmbH
Ischler Straße 1
A-4854 Weißenbach am Attersee
Tel.: +43 (7663) 8141
Mail: office@hotelpost-attersee.at
Sommergrillfest 2012 & Michaels 40’er
11. August 2012
Verfasst von - Trotz der guten Wetterprognosen ist uns das Wetter heuer nicht ganz so gut gesonnen – aber immerhin bleibt es trocken.
Die Vorbereitungen laufen seit dem Vormittag – und wie jedes Jahr helfen uns einige “Heinzelmännchen”.
Gegen 15:00 Uhr füllt sich die Location mit unseren Gästen, die sich fleißig miteinander unterhalten. Natürlich darf dabei das Anzapfen des Bieres nicht fehlen.
Zwischenzeitlich wird auch auf meinen 40er eingegangen und das ein oder andere Präsent übergeben. Mit Freude werden diese von mir ausgepackt!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch für die lieben und netten Geschenke recht herzlich bedanken.
Gegen 16:30 Uhr ist Christian an der Reihe mit seinem Gasgriller. Er serviert eine köstliche Grillerei nach der anderen bis alle satt sind.
Danach geht es ans Mehlspeisenbuffet. Yvonne scheint dabei sichtbar begeistert von Elisabeths Muffins.
Es verhalten sich alle Gäste auch sehr zivilisiert – ich glaube nicht, das es an Wachhunden der Familie Holthaus liegt!
Das U-96 Team dankt allen Gästen für die Teilnahme und freut sich schon wieder auf das Fest im nächsten Jahr.
Wie tief geht es beim Roland eigentlich runter?
30. Mai 2012
Verfasst von - Roland will schon seit längerem wissen, wie steil und tief es an seinem Seeufergrundstück in Weißenbach am Attersee nach unten geht. Also haben sich Gerhard und ich heute bei seinem Grundstück verabredet, um mit unseren Scootern dort einen Tauchgang zu unternehmen.
Der Tauchgang verläuft wie geplant. Ab 60m fällt das Ufer nicht mehr so steil ab, aber mit den Scootern kommen wir trotzdem gut voran. Beim Aufstieg kommen wir an den Plattformen bei der Weißenbacheinmündung vorbei und verbringen dort einen wesentlichen Teil unserer Dekompression.
Nach dem Tauchgang erzählen wir Roland, dass sein Ufer stetig und weit nach unten führt. Wir haben bei 110m kehrt gemacht – es geht dort aber noch tiefer, wenn auch nur mehr sehr langsam. Das hat Roland sichtbar gefreut!
Sommergrillfest 2011
10. Juli 2011
Verfasst von - Dieses Jahr ist die Wettervorhersage für unser Sommergrillfest sehr unbeständig. Unter der Woche wechseln sich schlechtes Wetter und Sonnenschein ab. Aber für das Wochenende wird sonniges Wetter gemeldet – mit Gewitterwahrscheinlichkeit.
Der Samstag Morgen überrascht uns sehr positiv: Sonnenstrahlen blinzeln uns entgegen. Volker, Kurt und ich beginnen mit den ersten Vorbereitungen. Wir stellen die Bänke auf, richten die Sonnenschirme, positionieren unsere Spendenkassa und bereiten die Fackeln vor.
Dann kommt der für uns wichtigste Part – DIE BIERFÄSSER! Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch der Meinung, dass ich auf den 50 Litern Bier sitzen bleiben werde. Wir aktivierten Punkt
12:00 Uhr die Kühlung des ersten Fasses und lassen ihm eine Stunde Zeit zum kalt werden. Dann ist es soweit und Volker zapft das erste Bier.
Kurz darauf treffen unsere wichtigsten Heinzelmännchen ein – Elisabeth und Babsi! Sie bringen das Grillgut, die
Mehlspeisen und noch viele andere Dinge, die wir im Laufe des Abends benötigen.
Fast zeitgleich trifft auch Christian – unser Grillmeister – ein und bringt den Griller, der unsere 40 Gäste versorgen wird.
Ab 15:00 Uhr füllen sich schön langsam unsere Plätze und es wird fröhlich gefeiert.
Gegen 16:30 Uhr tritt Christian in Aktion und startet seinen Griller. Der Hunger macht sich bei uns schon bemerkbar. Aber Christian ist flink, und so werden bald die ersten Teller gefüllt.
… und es scheint allen zu schmecken. Mittlerweile wird auch das 2. Fass Bier angebrochen – das erste ist bereits leer.
Natürlich wird auch der eine oder andere Satz übers Tauchen gesprochen!
Zum anschließenden Kaffee gibt es noch ein leckeres Nachspeisenbuffet.
Ein gelungenes Fest, das bist in die Nacht hinein andauert. Die letzten Gäste verlassen uns gegen 4:00 Uhr morgens.
Ich möchte Euch natürlich nicht die Fotos vorenthalten, die gemacht wurden. Folgend meine Fotos – viel Spaß beim Durchsehen: