DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Schlagwort-Archiv: Weihnachtstauchen

U-96 Weihnachtstauchen 2018

Heuer findet unser Weihnachtstauchen auf Grund Zeitmangels meinerseits etwas spontaner und im engeren Kreis statt.

IMG_2334Kurt und Christian helfen mir bei den Vorbereitungen. Während ich mich um das leibliche Wohl kümmere, besorgt Christian den Christbaum, und Kurt kümmert sich um den Aufputz!

 

Danach geht es zum Tauchplatz Hinkelsteine, wo bereits Andi und Waltraud auf uns warten. Wir bereiten uns auf den Tauchgang vor, wobei Kurt besonders auf Chris achtet, da er ja kürzlich in die D12 Schiene eingestiegen ist.

Beim abtauchen nimmt Kurt den Christbaum mit, Christian versucht sich erstmals als Unterwasserfotograf und Andreas, Waltraud und ich tauchen gemütlich mit … dachte ich mir zumindest anfänglich.

Beim abtauchen bleibt Chris bei mir und Andreas bei Waltraud – aber Kurt war auf einmal weg, mitsamt dem Christbaum. Ich tauche kurz auf, um zu sehen ob Kurt wieder aufgetaucht ist – das ist nicht der fall. Also tauche ich wieder ab und wir folgen dem zuvor vereinbarten Tauchgangsplan die Hinkelsteine auf 12-14m Tiefe anzutauchen.

2018_0130_184209_012-1Nach mehreren Minuten erkenne ich regelmäßig Schlammwolken am Grund und kann diesen bis zu Kurt folgen.

 

 

2018_0130_184509_013-4Kaum bin ich ein paar Meter hinter ihm, bemerke ich, wie die linke Flosse von Kurt Richtung Seeboden schaukelt – gut dass ich mittlerweile zur stelle bin. Ich schnappe mir Kurts (unbeschädigte) Flosse und ziehe sie ihm wieder an, während er brav den Christbaum hält!

 

 

Den Rest der Strecke legen wir gemeinsam zurück und setzen den Christbaum plangemäß zu den anderen.

2018_0130_185409_016-3

Nach dem Tauchgang besprechen wir noch dies und das am Tauchplatz.

Zurück bei U-96 wärmen wir uns bei Glühmost mit Gulaschsuppe auf. Natürlich dürfen auch die selbstgemachten Kekse von Elisabeth auch heuer nicht fehlen!

Dankeschön an das Team, das wir unser Weihnachtstauchen – wenn auch etwas spontan – auch heuer wieder veranstalten konnten.

U-96 Weihnachtstauchen 2015

U-96 ChristbaumBeim heurigen Weihnachtstauchen versammelt sich wieder die komplette U-96 Mannschaft mit Freundeskreis zum Tauchen. Es befinden sich 10 Taucher unter uns und auch einige Nichttaucher.
Das Beschaffen des Christbaumes ist dieses mal bis zum 12.12.2015 kein Problem – genügend Märkte haben geöffnet.

 

Weihnachtskekse von ElisabethAuch heuer unterstützt uns Elisabeth emsig mit ihrer Keksproduktion – jedes Jahr ein sündiger Genuss! 🙂

 

 

Tauchplatz HinkelsteineDer Tauchgang findet wieder bei den Hinkelsteinen statt, wir wollen ja unseren Christbaumwald etwas erweitern! Heuer wird Christbaum Nummer 3 am Gipfel abgestellt.

 

Tauchgruppe U-96

Wir tauchen um 14:12 Uhr ab. Andreas übernimmt für dieses Jahr den Christbaumtransport zu den Hinkelsteinen – so ist es zumindest geplant!

Auf halbem Weg unterstützt ihn jedoch unerwartet Fritz mit seinem neu erworbenen Bonex aquaProp. Was Fritz wohl nicht bewusst ist, dass er zu viel Gas gibt und die anderen Taucher kaum mithalten können – ich schon gar nicht, ich soll ja fotografieren!
P1070529
 P1070534 P1070536
Naja, bei den Hinkelsteinen treffen wir uns alle wieder und genießen den restlichen Tauchgang.
P1070538

P1070545Danach umrunden wir in kleineren Gruppen die Hinkelsteine. Dabei entdecken wir am unteren Hinkelstein eine der Aalruten in einer der Felsspalten.
Nach etwas über 60 Minuten Tauchzeit verlassen wir wieder das Wasser und begeben uns zurück zur Basis U-96.
 

Dort erwartet uns schon die nichttauchende Fraktion, die nicht untätig war und mittlerweile fleißig vorbereitet hat.
Wir verzehren die bayrischen Weißwürste mit Brezen und Senf, die Kurt mitgebracht hat und genießen anschließend Elisabeths leckere Weihnachtskekse. Auch der Weihnachtskuchen von Barbara fand großen Anklang. 🙂

P1070547

Dankeschön an alle, die unser jährliches Weihnachtstauchen immer wieder ermöglichen!

U-96 Weihnachtstauchen 2014

ChristbaumDieses Jahr veranstalten wir unser Weihnachtstauchen schon am 6. Dezember, da dies der einzige Termin ist, wo wir alle Zeit haben. Ich befürchte schon, so bald noch gar keinen Christbaum zu bekommen, aber das ist dann doch überhaupt kein Problem. Im Bauhaus in Linz werden sie schon in großen Mengen ausgestellt und verkauft.

 

Weihnachtskekse 2014Auch Heuer unterstützt uns Elisabeth wieder fleißig mit ihrer Keksproduktion – für mich jedes Jahr ein Highlight! 🙂

 

Kurt bei der ArbeitAls ich in der Basis U-96 eintreffe, ist Kurt schon fleißig am werkeln – es dauert auch nicht lange, und er widmet sich dem Christbaumkreuz!Tauchplatz Hinkelsteine

 

 
Als Tauchplatz entscheiden wir uns wieder für die Hinkelsteine – mittlerweile unser Standardplatz fürs Weihnachtstauchen. Außerdem liegt er sehr nahe – nur 5 Minuten mit dem Auto.
 

TauchgruppeUm 14:27 Uhr tauchen wir ab. Den Christbaumtransport übernimmt dieses mal Fritz und Helmut – natürlich unter der Oberaufsicht von Kurt! Der Transport mit dem Hebesack hat sich auf Grund unserer massiven Christbaumgestelle gut bewährt.

P1060868 P1060908 P1060931
P1060929 P1060948

Hammerhead TaucherDanach tauchen wir die 3 Hinkelsteine ab, bevor wir uns wieder auf den Rückweg zum Einstieg machen.

 

 

GruppenfotoZurück in der Basis erwartet uns Elisabeth, die die bayrischen Weißwürste von Kurt schon vorbereitet hat – genau richtig, da schon alle einen riesen Hunger haben. Dazu gibt es Laugenbrezen und süßen Senf. Es bleibt kaum etwas übrig von den Würsten und Keksen. 🙂
 

P1060950Einen herzlichen Dank an alle Gäste die vorbei gekommen sind.

Weihnachtsbaum U-96

Weihnachtsbaum U-96Heute Nachmittag sind Oliver und Andreas noch einmal zu unserem am Samstag versenkten Christbaum getaucht. Nachdem sich der Nebel vom absetzten des Baumes gelegt hat, ist Andreas ein nettes Foto vom Baum gelungen!

Ich hoffe, ihr hattet viel spaß dabei! 🙂

Weihnachtstauchen 2013

Heute Vormittag bereiten Elisabeth und ich unser diesjähriges Weihnachtstauchen vor. Kekse werden abgepackt, Lebensmittel und Getränke besorgt und die Basis vorbereitet, um für ausreichend Sitzgelegenheiten zu sorgen.

ChristbaumständerIm Anschluss geht es ans Christbaumschmücken. Dabei stellen wir fest, dass unser Stamm für die Aufnahme in unserem Unterwasserchristbaumständer zu dick ist. Da müssen wir sofort auf Christophs geschickte Hände zurückgreifen – und 15 Minuten später passt er!

Gegen 13:00 Uhr kommen die ersten Taucher und Nichttaucher. Wir warten auch nicht lange und brechen zum Weihnachtstauchgang auf.
Einstieg bei den Hinkelsteinen am Attersee 7 Taucher beim Weihnachtstauchen bei den Hinkelsteinen Einstieg Hinkelsteine

Dieses Jahr fällt Oliver die Ehre zu, den Christbaumtransport zu übernehmen – er ist heuer das erste mal dabei! Ein paar Ratschläge gebe ich ihm noch mit auf den Weg – der Baum soll ja heil sein Ziel erreichen. 😉
Oliver beim Baumtransport  Oliver und Christopher  Christbaum von U-96

Oliver beim Absetzen des ChristbaumesChristbaum von U-96Er transportiert den Christbaum sehr souverän bis zum Zielpunkt und setzt ihn auch ohne viel Aufwirbeln ab.
 

Danach tauchen wir die anderen Hinkelsteine ab. Dabei bekommen wir ein Schauspiel an Fischen zu sehen, welches ich noch nie im Attersee erlebt habe!
Fischschwarm bei den Hinkelsteinen Fischschwarm bei den Hinkelsteinen
Fischschwarm bei den Hinkelsteinen Fischschwarm bei den Hinkelsteinen

einfach fantastisch – Attersee!!!

Danach umrunden wir noch den unteren Hinkelstein, bevor es wieder zurück zu U-96 geht.
unterer Hinkelstein   unterer Hinkelstein   Tauchprofil

GruppenfotoWieder zurück erwarten uns schon Glühmost, Glühwein, Frankfurter, Debreziner, Schinkenstangerl und leckere Weihnachtskekse – dank Elisabeth schon alles auf Betriebstemperatur! 🙂
Danke auch an Barbara und Andi für die leckeren Schinkenstangerl und Kekse.

Wir plaudern noch bis in den Abend hinein.

MichaelAm späten Abend holen Oliver und ich noch unsere Kreisel aus den Autos, um die Nachbereitung durchzuführen. Bis jetzt haben sie die Zeit im schützenden Kofferraum verbracht! 😉

Vielen Dank an alle Gäste – und an Oliver für meine neue Boshi Mütze! 🙂

Weihnachtstauchen 2011

Die Vorbereitungen laufen dieses Jahr etwas anders als sonst. EChristbaumlisabeth und ich sind in Niederösterreich auf einer Geburtstagsfeier und treffen knapp vor dem Tauchtermin am Attersee ein. Christoph und Isabella kommen erst während des Tauchgangs aus Wien angereist. Somit sind diesmal unsere Heinzelmännchen Kurt, Annette, Volker und Pascal. Als Elisabeth und ich eintreffen, sind sämtliche Vorbereitungen abgeschlossen, ich kann dies wohl öfters anderen überlassen. 🙂

InternationalEine weitere Besonderheit ist heuer unsere Internationalität. Neben unseren deutschen Tauchkameraden gesellt sich heuer das erste mal ein Schweizer zu uns – Pascal.
 

U-96 ChristbaumBei der Entscheidung, wer den Christbaum im Wasser transportieren soll, gibt es noch eine kleine Diskussion. Ich kann ihn nicht nehmen, da ich fotografiere. Volker und Pascal haben sich kurzfristig entschieden, ihre Kreisel zu tauschen, um zu sehen, wie sich das jeweils andere taucht (rEvo vs. Kiss). Helmuth, als seltenem Gast, möchten wir diese Bürde nicht auferlegen. Kurt mit seinen Schmerzen am Oberkörper ist nicht unbedingt geeignet, und Fritz hat ihn letztes Jahr schon transportiert. Letztendlich bleibt es aber doch wieder an Fritz hängen, der später noch von Kurt unterstützt wird.

AbtauchenDer Tauchgang und das Christbaumversenken findet wie jedes Jahr bei den Hinkelsteinen statt. Heuer gesellt sich zu Volkers und meinem rEvo noch der Kiss-Nachbau von Pascal und das Inspiration von Helmuth dazu. Fritz und Kurt bleiben der OC-Fraktion treu.
Das Wetter ist uns nicht gut gesonnen, es regnet immer wieder. Aber das hindert uns nicht, gute Laune zu verbreiten! Wir tauchen in die Richtung des oberen Hinkelsteins – Fritz und Kurt gemeinsam mit dem Christbaum – und Kurt setzt ihn punktgenau am Gipfel ab.

Fritz und Kurt mit dem ChristbaumVolker mit dem KissAbtauchen mit U-96
Volker
Fritz mit dem ChristbaumFritz und Kurt beim ChristbaumtransportHelmuthKurt beim Abwurf ;)und der Christbaum sitztDer Christbaum erstrahltU-96 ChristbaumMichael
Helmuth mit neuer KopfhaubeSignaturenFritzHelmuth und VolkerFritz und Kurt

Im Anschluss geht es zum Feiern in unsere Basis. Dort warten schon heißer Glühmost, hausgemachtem Punsch und Schilcherglühwein auf uns, natürlich mit Weißwürsten aus Bayern, Brezen und süßem Senf. Die Kekse dürfen im Laufe des Abends natürlich auch nicht fehlen.
P1040259MichaelP1040262
Helmuth und Fritzdie späte JauseVolker und Pascal

Gegen Mitternacht legen sich auch die letzten von uns nieder. Smiley

Weihnachtstauchen 2010

DIE VORBEREITUNGEN
Heute ist es wieder soweit. Das Weihnachtstauchen steht vor der Tür! Am Vormittag huschen schon fleißige Helfer durch unsere Gemäuer, um die Feier vorzubereiten. Ab 12:00 Uhr treffen nach und nach unsere 17 Gäste ein.

Fritz und Kurt beim diskutierenNach dem Schmücken des Baumes durch Elisabeth und Annette diskutieren Fritz und Kurt die bevorzugte Transportmöglichkeit des Christbaumes unter Wasser. Den beiden ist nämlich der Transport des Christbaumes auferlegt worden. Sie einigen sich auf die Verwendung einer Boje, welche, wie sich später herausstellen sollte, leicht unterdimensioniert war. Dazu muss man wissen, dass Jürgen ein ca. 10kg schweres Christbaumkreuz zur Unterwasserfixierung gebastelt hat.

Gruppenfoto

Als Abschluss wird am Christbaum noch unsere Karte mit den Unterschriften sämtlicher Taucher angebracht. Danach geht es ab zum Tauchplatz Hinkelsteine, um den Baum am Gipfel des obersten Unterwasserberges in einer Tiefe von ca. 17m abzusetzen.


DER TAUCHGANG

Parkplatz HinkelsteineDie Fahrt zum Tauchplatz und das dortige Einparken ist schon ein kleines Abenteuer. Viel Neuschnee, dazu abwechselnd Schnee- und Regenschauer und nicht geräumte Parkplätze erschweren unser Unterfangen. Ich beschließe, mit meinem Wagen eine Parkspur für die anderen zu ziehen, was auch gelang – sie dürfen mich nachher jedoch aus dem Tiefschnee schieben. Zwinkerndes Smiley

Chris mit seinen NaßhandschuhenChristian betet noch andächtig, dass sein Anzug dicht bleibt und ihm nicht kalt wird – beides wird nicht erhört!

Aber ein Lichtblick ist in Sicht: Volker möchte einen seiner (dichten) Anzüge an ihn abtreten, falls er passt.

Volker beim Wachdienst am GipfelWir steigen an beiden Einstiegen ins Wasser und tauchen teilweise getrennt ab. Volker und ich tauchen vor und sichern den Gipfel des ersten Hinkelsteins ab.
Fritz und Kurt kümmern sich zwischenzeitlich um den Christbaum und versuchen ihn mit der doch etwas zu klein geratenen Boje an seinen Bestimmungsort zu transportieren.

Die AnkunftNachdem Volker und ich den Hinkelstein-Gipfel kurzzeitig gegen ein herumschwirrendes Etwas verteidigen, treffen kurz darauf auch Fritz und Kurt mit den ganzen restlichen Gefolge ein und werfen den Christbaum fast wie eine Bombe ab!

der NebelEine Sedimentlawine ist die Folge, welche innerhalb kürzester Zeit die Sichtweiten drastisch zusammenbrechen lässt. Nach ein paar weiteren Schlammlawinen sitzt der Baum an seinem gewünschten Platz.

 

Christian   P1010591 (800px)

Fritz   Christoph

Nun ist es vollbracht – unser Christbaum hat seine endgültige Position eingenommen und in ein paar Tagen, wenn die Sicht wieder besser wird, kann man ihn auch bewundern! Zwinkerndes Smiley

Christbaum U-96


DIE FEIER
GlühmostBei unserer Rückkehr erwartet uns schon der Duft von Glühmost und –wein und dazu gibt es leckere Kekse, Muffins, Krapfen und Kuchen. Unsere Nichttaucher haben mittlerweile schwer aufgetischt!

Kurt beim KontrollblickFür die Hungrigen unter uns (und das waren alle) gibt es kurz darauf noch original bayrische Weißwürste mit Brezen und süßem Senf, die uns Annette und Kurt aus Bayern mitgebracht haben. Ein Festschmaus für uns alle.

Wir feiern noch bis in die Nacht hinein – plaudern, diskutieren und blödeln herum!

Jürgen und Annette Daniela und Vanessa Gerhard

 Yvonne und Christian Christian, Isabel und der Unbekannte!

Ein rundum gelungenes Weihnachtstauchen. Gegen 22:00 Uhr fallen die restlichen Gäste von uns auch in Ihre Betten.

Ich freue mich jetzt schon wieder auf das nächste Jahr! Smiley

Weihnachtstauchen 2010

eCCR rEvo III Wir laden Euch heuer wieder zum diesjährigen „Weihnachtstauchen 2010“ am 11.12.2010 (Sa) ein. Treffpunkt ist 12:00 bei uns in Weißenbach. Anschließend geht es ab zu einem entspannten Tauchgang. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Verköstigung und Glühwein bis in die Nacht hinein. Auch nichttauchende Freunde sind herzlich willkommen.

Um den Nachmittag vorbereiten zu können, ersuchen wir Euch um Anmeldung unter: divebaseu96@me.com

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Auf ein baldiges Wiedersehen
Jürgen, Christoph & Michael