DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Scapa Tour 2014 (offshore) – Die Vorbereitung
Bereits im Februar 2013 beginne ich mit den Vorbereitungen zu dieser Tour. Zuerst heißt es, die Gruppe zusammen zu bekommen. Mein Ziel sind 8 Taucher für das Boot. Innerhalb der nächsten 14 Tage ist das Team beieinander – es sind 9 Taucher. Alles handverlesene Taucher, die ich persönlich kenne – ausgenommen Holger, der aber Volker und Matthias bekannt ist.
hCCR rEvo III Bonex Reference |
eCCR SF2 Suex |
|||
Als nächstes muss ein Boot gechartert werden. Folgende Tauchboote habe ich angeschrieben:
- “Jean Elaine” von Andy
- “MV Karin” von John
- “MV Halton” von Bob
- “MV Valkyrie” von Hazel
Bob und Andy haben am schnellsten geantwortet, gefolgt von John. Hazel hat leider gar nicht zurückgeschrieben.
Nach einigen Emails habe ich mich für das Boot von Andy entschieden. Er hat mir als einziger die Woche mit dem geringsten Tidenhub als Woche für das Tauchen außerhalb des Flows empfohlen. Außerdem kenne ich Andy und sein Schiff bereits aus vorhergehenden Unternehmungen und weiß, dass er die Wracks sehr präzise anfährt.
Somit steht auch der Termin fest: 03.05. – 09.05.2014
Als mögliche Ziele nennt mir Andy vorab 2 U-Boote in 84m, einen Britischen Zerstörer aus dem 1. Weltkrieg auf 76m und diverse Frachter im Tiefenbereich von 60-90m.
Als nächstes ist die An- und Abreise zu planen. Wir entscheiden uns auf Grund einer gemütlicheren Anreise und zweier zusätzlicher gemeinsamer Abende für die Fähren. Alternativ wäre auch eine Anreise mit dem Auto über den Eurotunnel möglich.
Nachdem alle Teilnehmer ihre Anzahlung leisten, habe ich das Tauchboot und die Fähren für uns alle gebucht.
Nun steht der Vorfreude auf die Tauchwoche nichts mehr im Weg! 🙂
2 Antworten zu “Scapa Tour 2014 (offshore) – Die Vorbereitung”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
AtterseeTemperatur
29.12.2108 (TP Dixi)
Oberfl. +2°C
00m 6°C
10m 6°C
20m 6°C
30m 6°C
40m 6°C
Schließe dich 47 anderen Abonnenten an
Partnerseiten
OnlineShop's
Allgemein Amoco Milford HAVEN Anzüge Atemkalk Attersee Ausbildung Ausrüstung Basis U-96 BOB Buchempfehlung CCR CheckUp DryGlove eCCR rEvo III Erlaufsee GolemGear Shrimp Grüner See Handschuhe Heizwesten Helium Ligurien Luftqualität Mondsee Pro DS Rebreather Reisen RoLock Scapa Flow Scooter SiTech Sofnolime Typ 797 Starnberger See Stief Swagelok QC 6 Tauchplätze Tectauchen Traunsee Trimix Trockentauchen Umfragen Veranstaltungen Viking Wolfgangsee Xenon Front Österreich
Bin sehr auf die Tauchgangberichte gespannt.
VG Thorben
Pingback: Aktualisierung meiner Wrackliste (Michael) | DiveBase U-96