DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Swagelok QC 6

Nachdem einige in meinem Bekanntenkreis die QC 6 Kupplungen von Swagelok an Ihren Rebreathern verwenden, habe ich beschlossen diese Teile auch einmal näher in Augenschein zu nehmen. Dabei habe ich festgestellt, dass es einige Größen, und Gewichtsmäßige unterschiede gibt.


 

Swageloc QC-6Bei den Original Swagelok Teilen benötigt man ein Adapterstück für ein 9/16 Gewindeanschluss (Automaten Mitteldruckschlauch). Diese haben inkl. Adapter ein Gesamtgewicht von 208 Gramm und eine Länge von 12,7 cm.


 

Swageloc QC-6Bei den gleichen Teilen von “DIR-X dive equipment” ist dieser Anschluss bereits ohne Adapter realisiert. Mit einem Gesamtgewicht von 134 Gramm und einer Länge von 8,1 cm reduziert sich die Steckverbindung um eine Länge von 4,7 cm und ein Gewicht von 74 Gramm.


 

Je nachdem welche Adapter mitgeliefert werden, kann der Gewichtsunterschied 93 Gramm erreichen und die Länge um 6,2cm variieren (wie bei “V4Tec” angeboten).

Abhängig davon, wo man diese Teile verbaut, kann die Größe/das Gewicht schon einen Unterschied ausmachen. Außerdem schadet es ja nicht, 2 Adapter pro Verbindung einzusparen.

Swagelok QC 6

Länge

Gewicht

Swageloc QC-6

5,8 cm

49 g

Swageloc QC-6

7,9 cm
(8,6 cm)

82 g
(91 g)

Swageloc QC-6

5,6 cm

85 g

Swageloc QC-6

8,1 cm
(8,8 cm)

126 g
(136 g)

Swageloc QC-6

8,1 cm

134 g

Swageloc QC-6

12,7 cm
(14,2 cm)

208 g
(227 g)

5 Antworten zu “Swagelok QC 6

  1. Volker Holthaus 1. November 2010 um 13:42

    Ja, die Kupplungen von Dir-x sind klasse. Ich habe sie auch an meinem rEvo verbaut.
    Wenn wir nächste Woche zusammen tauchen gehen, dann zeige ich dir auch mal meine neue Swagelok Verbindung an der manuellen Einspeisung. Dadurch kann ich jetzt auch den Onboard O2 über ein offenen Automaten (BOV) veratmen.

    Gruß
    Volker

  2. Michael 1. November 2010 um 14:07

    Dann bin ich auf deine Konfiguration schon mal neugierig.
    Ich habe für unseren Tauchgang nächstes Wochenende ein Tx15/55 und als Bailout zwei Stage mit Tx35/35 und O2 parat.

  3. Andreas Söhnel 31. August 2011 um 07:41

    Hallo,
    habt Ihr evtl. die Swagelok-Nummer für kurzen Stecker die auf den Mitteldruckschlauch (also (9/16) geschreubt werden ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: