DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Schlagwort-Archiv: Autowrack
Beim Autowrack am Wandl bei 2,5° Wassertemperatur
23. Februar 2013
Verfasst von - Heute planen Volker und ich einen Tauchgang zum Autowrack in Burgau. Über Nacht hat es wieder gescheit. Es liegen ca. 15-20cm Schnee am See.
Als wir gegen 11:00 Uhr zum Tauchplatz kommen ist der Einstieg tief verschneit. Wir sind wohl die ersten Taucher dieses Wochenende hier. Nachdem wir die Stages zum Wasser gebracht haben, ist der Weg soweit ausgetreten, dass wir auch mit unseren CCR’s am Rücken sicher ins Wasser gelangen. Das Autowrack ist nach 10 Minuten Tauchzeit schnell gefunden. Beim Aufstieg halten wir uns noch bei den anderen zwei LKW-Wrackteilen etwas auf, bevor wir den Aufstieg fortsetzen. In der Deko beschäftige ich mich etwas mit dem Tauchcomputer und stelle fest, dass er eine Wassertemperatur von 2,5° (DR5) bzw. 3° (Shearwater) anzeigt.
Nicht umsonst ist die Bucht von Burgau meistens als erster zugefroren am Attersee – meiner Meinung nach der kälteste Teil vom Attersee! Dort scheint im Winter auch nie die Sonne.
Nach über 70 Minuten verlassen wir wieder das Wasser und ich freue mich schon sehr auf eine Tasse heißen Kaffee!
Die Wracktour am Wandl
13. August 2012
Verfasst von - Heute gehen Pascal und ich am Tauchplatz Wandl ins Wasser. Er möchte unbedingt ein paar Autowracks sehen, also zeige ich ihm ein paar.
Wir tauchen um 13:08 Uhr ab. Zuerst beim Abtauchen zum Autowrack auf 12m. Dieses Fahrzeug ist schon ziemlich verfallen.
Danach geht es weiter abwärts zum Autowrack Steyr. Leider sind auch hier schon Souvenirjäger unterwegs gewesen.
Anschließend scootern wir ein paar Minuten und steigen dabei etwas auf, um auf das nächste Autowrack in 50m Tiefe zu treffen. Nach einer weiteren Begutachtungsrunde steigen wir etwas auf, um weiter oben noch die LKW Wrackteile zu inspizieren.
Da wir mittlerweile um die 30 Minuten Grundzeit im 50-60m Bereich haben, beginnen wir den Aufstieg und sind nach 86 Minuten Tauchzeit wieder an der Oberfläche.
Wieder ein neuer Tauchplatz für Pascal am Attersee, und ich habe dem Höhlenverseuchten Pascal das Altmetall wieder etwas näher gebracht!
Das Autowrack in Burgau
31. Oktober 2011
Verfasst von - Wandl nach der Arbeit
11. März 2011
Verfasst von - Volker habe ich heute Vormittag schon angerufen, dass es bei mir am Nachmittag später wird, da ich noch eine Arbeit fertig zu machen habe. Erst gegen 15:00 Uhr treffe ich am Attersee ein. Dann noch füllen, Kalk wechseln und ab in Wasser zum Autowrack am Wandl in 60m Tiefe. Die Scooter lassen wir zu Hause, da wir sowieso einen längeren Tauchgang planen.
Wir tauchen kurz vor 18:00 Uhr bei warmer Abendsonne ab. Das Wrack erreichen wir ca. 18 Minuten gemütlichen Tauchens. Nach Ablauf unserer geplanten 25 Minuten Grundzeit beginnen wir den Aufstieg. Zu diesem Zeitpunkt zeigt mein Dekorechner knapp 80 Minuten Aufstiegszeit. Bei dem Gedanken wird mir jetzt doch etwas frisch!
Im Bereich von 50-12m ist mir dann auch etwas kalt. Das Wasser hat lt. meinem Tauchcomputer knapp unter 3°C. Ich habe heute wenig gegessen, und rundum ist es mittlerweile tiefschwarze Nacht. Ab dem 12m Bereich wird mir wieder deutlich wärmer. Das liegt sicher auch an den Neoprenhandschuhen, die wieder ihre Dicke erreichen.
Nach ca. 93 Minuten in der 6m Deko bekomme ich einen Wadenkrampf, als ich unter einem Felsvorsprung einen Fisch beobachten will! Es dauert mehrere Minuten bis sich dieser wieder gelegt hat – und den Dreck den ich dabei aufwirbelte wird man auch noch eine Zeit lang beobachten. Das führe ich auf das fehlende Essen und das kalte Wasser zurück. Auch der Stress von der Arbeit heute spielt vermutlich eine Rolle dabei.
Abgesehen von dem Wadenkrampf und den etwas kühlen Temperaturen ist es aber ein sehr entspannter Tauchgang. Besonders die lange Zeit am Autowrack habe ich genossen!
Als wir kurz vor 20:00 Uhr auftauchen begrüßt uns ein sternenklarer schwarzer Himmel. Da wir beide sehr hungrig sind, fahren wir direkt in unseren Unterziehern in die Pizzeria nach Unterach und lassen uns dort eine heiße Suppe und eine Quattro Formagio schmecken!
Danach geht es zurück zu uns nach Weißenbach und wir lassen den Abend mit taucherischem Geplänkel und einem Gläschen Rotwein ausklingen.
Irgendwo am Attersee
5. Januar 2011
Verfasst von - Am nächsten Morgen heißt es früh aufstehen, da Christoph am frühen Nachmittag weg muss. Zuerst gibt es erst mal ein leckeres Frühstück, um zu Kräften zu kommen.
Wem Volker da wohl frühmorgens schon eine Nachricht schreibt?
Wir planen den Tauchgang mit Tx15/55 und die Grundzeit mit 20 Minuten, um den Tauchgang wieder im Bereich von 60 Minuten enden zu lassen. Das ist zwar etwas kurz, da wir ja alle drei mit CCR unterwegs sind, aber die -9°C Lufttemperatur und die +4°C Wassertemperatur lassen doch einen gewissen Hauch von Kälte verzeichnen.
Um 10:00 Uhr geht es dann ab zum Tauchplatz. Wir richten unsere Ausrüstung zurecht, und um 10:30 Uhr steigen wir ins Wasser. Nach kurzer Zeit gelangen wir zum Autowrack. Als erster hab’s natürlich ich erblickt!
Nach 15 Minuten Grundzeit signalisiert Christoph, dass er sich auf den Rückweg machen will. Ich mache am verkehrsberuhigten Wrack noch ein paar Fotos und mache mich auch auf den Rückweg. Es wird definitiv Zeit für eine Anzugheizung, Christoph!
Gegen Ende der Deko übt sich Christoph noch im Stagehandling – wir sind uns sicher – nur damit ihm etwas wärmer wird.
Das sind 2 Tauchtage, genau wie sie sein sollten. Traumhaftes Wetter und schöne Tauchgänge!
Volker hat zu den beiden Tauchgängen auch einen Blogeintrag verfasst:
Hier Klicken