DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Tauchgang: Ofen am Attersee

AtterseeNachdem wir uns gut ausgeschlafen haben, geht es ab zum Tauchplatz Ofen. Die Forstarbeiten nehmen den großen Parkplatz immer noch in Beschlag, die Rampe ist mittlerweile jedoch frei. Die war jedoch schon von zwei anderen Fahrzeugen Besetzt, sodass wir auf die Rampenparkplätzen kurz dahinter ausweichen.

Parken in der Rampe Michael am Rückweg Unsere Stages im Wasser

Michael mit seinem rEvoWir tauchen auf 6m ab und machen unseren Blasencheck. Während dem Abstieg signalisiert mein Shearwater das erste mal eine Batteriewarnung (gelb), die sich im Laufe des Tauchganges zu einer roten Warnung entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt bin ich mir noch sicher, dass die Batterien zumindest diesen Tauchgang überleben müssen, sonst wäre ja die Batteriewarnung sinnlos – das war ein Irrtum.

Beim erreichen der 60m Marke knallt es plötzlich hinter mir. Ich drehe mich blitzschnell um, dabei sehe ich wie Volker an seiner Kamera werkt. Nach kurzer Orientierung sehe ich was los ist! Volkers Alu-Auftriebskörper halten dem Druck nicht stand und sind implodiert. Er entledigt sich der defekten Teile und wir tauchen weiter.

SteilwandDanach geht es hinab bis ca. 70m. Wir tauchen die gesamte Grundzeit entlang der Steilwand. Wir sehen auch einige Fische, die Volker auf Video bannt – trotz der Tiefe und der Jahreszeit waren erstaunlich viele Fische anzutreffen.

Am Ende unserer geplanten Grundzeit steigen wir auf, mit dem Ziel die Steilwand an der Madonna im 40-50m Bereich zu erreichen. Wir treffen Sie punktgenau und kommen genau bei dem Krokodil und dem Affen zur Wand. Ich richte den beiden schöne Grüße von Brigitte aus, die immer wieder nach den beiden Fragt.

… Ja Brigitte, den beiden geht es sehr gut! Smiley

der Affe unser Krokodil

Tauchprofil 426Wir bleiben noch einige Minuten in der Wand bevor wir nach ca. 32 Minuten Tauchzeit umkehren und den Aufstieg fortsetzten. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Shearwater nun endgültig der Meinung zu wenig Strom zu bekommen und schaltet ab! Ich finde, eine sehr kurze Batterievorwarnung, wenn nicht einmal ein Michael mit dem rEvo im manuellen ModusTauchgang ordentlich beendet werden kann und noch 65 Minuten Deko offen sind. Aber es gibt ja ein Backup. Ich wechsle auf meinen DR5, der ebenfalls an 2 Sensoren im rEvo hängt und tauche mein Gerät manuell weiter.
 

Michael Volker Volker

Beim Boot am Ausstieg angekommen sitzen wir unsere restliche Deko ab.Boot Ofen Michael beim Sicherheitsstop

Noch ein kurzer Sicherheitsstop im 2,5m Bereich bevor es wieder aus dem Wasser geht.

Selbstportrait von Volker

Danke an Volker für die gelungenen Aufnahmen.

Er hat auf seinem Blog ebenfalls über diesen Tauchgang Hier berichtet, sogar mit kurzem Video. Smiley

Eine Antwort zu “Tauchgang: Ofen am Attersee

  1. Volker Holthaus 13. März 2011 um 19:14

    Ja, war ein toller Tauchgang. Bis nächstes Wochenende.

    Gruß

    Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: