DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Kategorie-Archiv: Allgemein

Mein Tauchjahr 2014

2014 habe ich nicht so viele Tauchgänge geschafft, wie ich erhofft habe. Dafür hat sich meine durchschnittliche Tauchzeit auf 74 Minuten pro Tauchgang erhöht! 🙂

Tauchgänge: 45 Tauchgänge
Tauchzeit: 62 Stunden 15 Minuten
durchschn. Tauchzeit: 83 Minuten pro Tauchgang
tiefster Tauchgang: 86 m
längster Tauchgang: 124 Minuten (2,07 Stunden)

Tauchtabelle


Link: Tauchjahr 2013
Link: Tauchjahr 2012

Link: Tauchjahr 2011


Silvestertauchen 2014

am MorgenAls ich heute morgen aufwache und aus dem Fenster blicke denke ich mir – “Na hawedere, wer da heute wirklich kommt”. Da werden es sicher einige nicht an den See schaffen – sei es mental, oder wegen der Schneemengen! 😉

Michael beim Auto freilegenVor unserer Haustür liegt etwa 30cm Neuschnee, der zu den Schneemengen von gestern noch hinzu gekommen ist. Unsere Fahrzeuge sind mit einer großen Schneehaube bedeckt und in der Ferne kann man schon die eine oder andere Schneeschaufel hören.
Das Freilegen unserer Fahrzeuge bringt unseren Kreislauf in Schwung und wärmt auf!

Kaum haben wir gefrühstückt und unsere Tauchausrüstung vorbereitet, höre ich wie der Schneeräumdienst gegen 10:00 Uhr in Weißenbach seine Arbeit verrichtet – und schon ist unsere Nebenstraße super geräumt – besser als die Seeuferstraße! 🙂unser Schneeräumdienst in Weißenbach unser Schneeräumdienst in Weißenbach unser Schneeräumdienst in Weißenbach

Wir warten bis ca 11:00 Uhr und es findet sich tatsächlich eine Tauchgruppe in der Größe von 5 Mann ein. Wir fahren zum Tauchplatz Hinkelsteine, wo wir entgegen Andreas’ Erwartungen (Parkplätze nicht geräumt) trotzdem vernünftig im Tiefschnee einparken können.
IMG_1460 Tauchplatz Hinkelsteine der Parkplatz bei den Hinkelsteinen

Beim Vorbereiten fällt dann leider Andreas aus, da er sein Flaschenventil am JJ nicht dicht bekommt. Er fährt während unseres Tauchganges zu den Austrian Divers, um sich eine Ersatzwelle für seinen undichten Regler zu besorgen. Außerdem nimmt er vom Spar einige Leberkässemmeln mit, um uns nach dem Tauchgang zu verköstigen! 🙂

Christian

Christian, der voll motiviert seinen ersten und einzigen Tauchgang für heuer plant, fällt leider auch gleich nach dem abtauchen aus, da ihm seine Brille mehrfach so sehr beschlägt, dass er nichts mehr sieht unter Wasser.

Der Rest (Kurt, Roland und ich) tauchen planmäßig weiter ab.

 

Michael, Kurt und RolandDer eigentliche Tauchgang verläuft wie geplant. Wir besuchen unseren Christbaum und statten allen Hinkelsteinen einen Besuch ab. Wir lassen uns viel Zeit und nach knapp 60 Minuten sind wir wieder beim Ausstieg.

 

Im Anschluss genießen wir den mitgebrachten Schlumberger Sekt und die Leberkässemmeln von Andreas! Es war ein schönes Tauchjahr 2014 und wir hoffen alle auf ein weiteres sicheres Tauchjahr 2015.Christian, Roland, Michael, Kurt und Andreas

Wir wünschen Euch allen einen Guten Rutsch und ein sicheres Tauchjahr 2015!

Frohe Weihnachten wünscht Euch das U-96 Team

Christbaum

 
Im Namen des U-96 Teams wünsche ich Euch Frohe Weihnachten und ein paar erholsame Feiertage.

Engel

Aktualisierung meiner Wrackliste (Michael)

U-96Nach meinem Tauchurlaub in Scapa Flow ist natürlich meine Wrackliste zu aktualisieren. Auf Grund des Wetters war es leider nur einmal möglich, außerhalb des Flows im offenen Atlantik zu tauchen. Daher habe ich nur ein neues Wrack betauchen können. Die anderen 7 Tauchgänge erfolgten an mir bereits bekannten Wracks.

Aktualisierte Wrackliste

U-297Das Highlight war die Betauchung des deutschen U-Bootes U-297 aus dem 2. Weltkrieg im offenen Atlantik. Ein Bericht darüber erfolgt demnächst im Zuge meines Reiseberichtes (gebt acht auf den Tauchtag 5). 🙂

Folgende Berichte sind bereits Online:
Scapa Tour 2014 (offshore) – Die Vorbereitung
Scapa Tour 2014 (offshore) – Die Anreise
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 1
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 2
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 3

Folgende Berichte folgen demnächst:
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 4
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 5
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 6
Scapa Tour 2014 (offshore) – Die Heimreise

90.000 Besucher im Blog

Michael von U-96Soeben haben wir den 90.000 Besucher im Blog begrüßen dürfen.

An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön an alle treuen Leser sagen. 🙂

Ich werde mir weiterhin Mühe geben, interessante Berichte zu schreiben!

Sommergewinnspiel bei dive-machinery!

Gewinnspiel Weber GrillHeute mache ich Euch auf ein Gewinnspiel von dive-machinery aufmerksam. Dort könnt ihr einen Original Weber Smokey Joe Kugelgriller gewinnen, wenn ihr im Zeitraum April-Juni dort etwas einkauft.

 

Genauere Infos findet Ihr auf dem Blog von dive-machinery – einfach hier oder auf das rechte Bild klicken.

Sammelbestellung Carbon Dive 300

Wir versuchen uns gerade an einer Sammelbestellung für die 12Lt. CarbonDive 300 Bar Flaschen von Worthington.

Ideal zur Verwendung als Stage für die schweren Gase (O2, EAN50, …)

Carbon Dive 300 BarHerstellerangaben für die 12 Liter
Flaschenleergewicht: ca. 10,9 kg
Länge: 63 cm
Durchmesser: 18,1cm
Ventilanschluss: M25x2 EN144-1

Der Listenpreis mit Monoventil liegt bei 459,00 €
Rabatt je nach Abnahmemenge.

Eventuell sind auch die 6,8 Lt. Flaschen bestellbar

Bei Interesse bitte ein eMail an uns.

zu Verkaufen: rEvo III rms

rEvo RebreathersEin Bekannter von mir verkauft sein hCCR rEvo III mit RMS für 5.900€ (Neupreis 8.500€). Es ist 18 Monate alt, hat einen Shearwater Computer und ein rEvodream. CE Ausführung.

Bei Interesse stelle ich den Kontakt zum Eigentümer her.

Meine Top-Buddys

Es hat mich wieder einmal meine statistische Neugierde dazu gedrängt, meine “Top 5” Buddys auszuforschen.

Platz 5: Mittermayr Bernhard (61 gemeinsame Tauchgänge)
Obwohl wir beide schon länger nicht mehr gemeinsam im Wasser waren, haben wir viele gemeinsame Tauchgänge in meinen Sporttauchanfängen unternommen.

Platz 4: Brandstätter Hans (68 gemeinsame Tauchgänge)
Tja, so ist es halt mit dem eigenen Tauchlehrer – man hat einige Tauchgänge miteinander unternommen – nicht nur in Kursen. Dieser Mann ist der Grund, warum ich heute so tauche wie ich tauche! 🙂

Platz 3: Bradatsch Christian (72 gemeinsame Tauchgänge)
Mit Christian habe ich das Tauchen gemeinsam begonnen. Auch heute noch schaffen wir es gelegentlich (zu selten) gemeinsam ins Wasser. Aber da er seine Hauptleidenschaft im Fliegen hat, kommt das Tauchen etwas zu kurz.

Platz 2: Holthaus Volker (94 gemeinsame Tauchgänge)
Volker ist, seitdem ich 2010 CCR tauche, einer meine meist frequentierten Buddys. Wir haben in den letzten 3 Jahren einige Tauchgänge und Tauchurlaube miteinander unternommen. Es werden hoffentlich auch noch viele weitere folgen … einer muss ja auf dich aufpassen Volker! 😉

Platz 1: Penz Kurt (125 gemeinsame Tauchgänge)
Der Top-Favorit unter meinen Buddys. Mit ihm habe ich die meisten gemeinsamen Tauchgänge durchgeführt und auch viele Tauchreisen (Kroatien, Scapa Flow, Haven, …) genossen. Er war in meiner OC-Trimixzeit mit mir öfters im Wasser als jeder andere. Auch heute darf ich ihn immer noch bei Tauchgängen begleiten wenn es sein straffer Zeitplan in der Pension erlaubt! 🙂


Knapp verfehlt in die Top-5 hat es Lechner Christoph mit 60 und Durchner Jürgen mit 53 gemeinsamen Tauchgängen.

Mein erster Tauchgang beim TP Föttinger

Dieses Wochenende treffen wir uns am Attersee. Unter anderem, um eine Menge von unserem Kalk von der Sammelbestellung loszuwerden. Insgesamt werden wir 30 20kg Kanister los an diesem Wochenende. Damit haben wir endlich wieder etwas mehr Platz in der Basis.

Tauchprofil 608Natürlich nutzen wir das Wochenende auch zum Tauchen. Am Freitag wird es ein Nachttauchgang, da ich erst am Spätnachmittag am Attersee eintreffe. Es ist ein entspannter lautloser Nachttauchgang mit Oliver und Volker.

Am Samstag gesellen sich auch noch Christoph und Claus zu uns. Heute wollen wir beim Campingplatz Föttinger abtauchen. Das erste mal, dass ich mir diesen Tauchplatz ansehe. Der sonnige Tag ist richtig zum Genießen.

Tauchprofil 609Wir tauchen mit unseren Scooter Richtung Ofen zur Steilwand ab. Alles verläuft planmäßig bis auf den Scooterausfall von Volker. Er war sich sicher, seinen Akku voll geladen zu haben – hat aber den einstündigen Sylvesterscootertauchgang vergessen! 😉
Aber Claus ist so nett und schleppt ihn ein Stückchen zurück.

Christoph, Oliver und Volker Volker in der Deko Volker in der Deko
Michael in der Deko Claus beim Austauchen

Ein toller Tauchtag mit tollen Tauchkollegen!

Gruppenfoto