DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 2
Leider berichtet mir Andy am frühen Morgen, dass es außerhalb des Flows heute noch zu unruhig ist. Aber für morgen soll das Wetter besser werden.
Also vereinbaren wir mit Andy heute 2 Wracks im Flow zu betauchen und uns dabei nach Osten Richtung Nordsee zu begeben – dort liegen zwei U-Boote aus dem ersten Weltkrieg. Zum Gusto machen zeigt mir Andy ein Foto von einem der U-Boote.
Die gute Nachricht ist, dass der Divelift wieder funktioniert!
Die Wahl fällt heute auf die Wracks der SMS Kronprinz Wilhelm und SMS Dresden.
Der Wellengang im Flow ist sehr ruhig, sodass einem gemütlichen Tauchtag nichts im Weg steht.
Tauchgang 2: Wrack SMS Kronprinz Wilhelm
Volker und ich bereiten uns auf den Tauchgang vor. Die SMS Kronprinz Wilhelm gehört als Schlachtschiff zu den größten Kriegsschifftypen im Flow. Aber mit unseren Bonex Scootern sollte das Abtauchen des Wracks kein Problem darstellen.
Typ: Schlachtschiff
Klasse: König
Länge: 146m
Breite: 28m
Tiefe: 23m – 38m
1919 Selbstversenkung in Scapa Flow
Um 12:10 Uhr tauche ich mit Volker ab. Das Wrack liegt – wie alle Schlachtschiffe im Flow – kopfüber am Grund, da sich die Schiffe durch die schweren Aufbauten beim Sinken alle gedreht haben. Also findet der Tauchgang zumeist am Boden zwischen Grund und Schiffsaufbauten statt.
Wir untersuchen 55 Minuten das Wrack, bevor wir den Aufstieg einleiten. Nach weiteren 35 Minuten Deko sind wir wieder an der Oberfläche.
Einstieg: 05.05.2014 11:10 Uhr
Wassertemp.: 8°C
Welle: leicht
Sicht: mittelmäßig
Strömung: leicht
Buddy: Volker
Nach dem ersten Tauchgang beschließen die meisten von uns, keinen zweiten Tauchgang zu unternehmen – die Eindrücke des ersten reichen ihnen für den heutigen Tag. Aber Oliver und ich sind der Meinung, es darf durchaus noch ein zweiter Tauchgang sein! 🙂
Tauchgang 3: Wrack SMS Dresden
Nach etwa zwei Stunden Oberflächenpause tauchen Oliver und ich ab zur SMS Dresden. Diese liegt wie alle “Leichten Kreuzer” auf der Seite, sodass der Tauchgang etwas mehr zu bieten hat.
Typ: Leichter Kreuzer
Klasse: Cöln
Länge: 115m
Breite: 12m
Tiefe: 16m – 40m
1919 Selbstversenkung in Scapa Flow
Bei diesem Tauchgang sind Oliver auch ein paar nette Aufnahmen gelungen. Irgendwie lag ein Haufen Krimskrams herum! 🙂
Einstieg: 05.05.2014 14:57 Uhr
Wassertemp.: 8°C
Welle: leicht
Sicht: mittelmäßig
Strömung: leicht
Buddy: Oliver
Nach dem 2. Tauchgang fahren wir weiter nach Burray – unsere Zwischenstation Richtung Nordsee. Dort hat uns Andy für den Abend im Lokal “The Sands Hotel” einen Tisch reserviert, wo wir noch sehr gut zu Abend essen.
Wenn das Wetter passt, dann fahren wir morgen weiter in die Nordsee zu den beiden U-Booten aus den 1. Weltkrieg … maybe!
Eine Antwort zu “Scapa Tour 2014 (offshore) – Tauchtag 2”
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
AtterseeTemperatur
29.12.2108 (TP Dixi)
Oberfl. +2°C
00m 6°C
10m 6°C
20m 6°C
30m 6°C
40m 6°C
Schließe dich 47 anderen Abonnenten an
Partnerseiten
OnlineShop's
Allgemein Amoco Milford HAVEN Anzüge Atemkalk Attersee Ausbildung Ausrüstung Basis U-96 BOB Buchempfehlung CCR CheckUp DryGlove eCCR rEvo III Erlaufsee GolemGear Shrimp Grüner See Handschuhe Heizwesten Helium Ligurien Luftqualität Mondsee Pro DS Rebreather Reisen RoLock Scapa Flow Scooter SiTech Sofnolime Typ 797 Starnberger See Stief Swagelok QC 6 Tauchplätze Tectauchen Traunsee Trimix Trockentauchen Umfragen Veranstaltungen Viking Wolfgangsee Xenon Front Österreich
Pingback: Aktualisierung meiner Wrackliste (Michael) | DiveBase U-96