DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Einfacher ist gelegentlich besser
10. April 2012
Verfasst von - Kurt ist seit Ostersonntag in der Basis zum Tauchen. Ich stoße heute Abend dazu, um morgen mit Kurt einen gemeinsamen Tauchgang zu unternehmen.
Vorher demontiere ich wieder meinen OMS-Kompfortharness und montiere mir einen einfachen Standardharness (ohne „H“), da mir für die rEvo-Spezialplatte die Komfortschulterauflagen des OMS-Harness zu breit sind und in den Hals drückten. Dabei verbaue ich 2 zusätzliche Gürtelschnallen an den Schultergurten, um diese verstellbar auszuführen, ohne das Gurtband durchtrennen zu müssen. Falls diese Lösung interessant ist, wird Stefan möglicherweise einen genaueren Tipp darüber schreiben. Ich werde das nächste mal ein paar Fotos davon machen.
Kurz nach Mitternacht bin ich mit meinen Optimierungen am Harness fertig. Kurt ist so freundlich und entsorgt meine überschüssigen OMS-Reste! 😉
Am nächsten Tag wird die neue Konfiguration mit Kurt probegetaucht. Wir entscheiden uns, den Tauchplatz „Schwarze Brücke“ mit Luft bis max. 45m zu betauchen.
Die Konfiguration taucht sich wesentlich besser. Kein unangenehmes Einengen im Halsbereich, und auch die Kopflastigkeit ist fast weg. Den Schrittgurt noch etwas enger stellen und meine 2x3lt. Offboard-Flaschen etwas tiefer setzten und alles ist perfekt. Dabei führe ich auch eine ca. 6 minütige OC-Bailoutübung während des Aufstieges durch.
Kurt muss leider nach dem Tauchgang wieder nach Hause fahren. Aber für morgen haben sich Stefan und Fabian angekündigt, um mit uns (Volker und mir) bis Sonntag den Attersee zu betauchen.