DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Tauchen und Baden bei den Hinkelsteinen
28. Juli 2013
Verfasst von - An so einem warmen Tag ist es fast Pflicht, mit seiner Freundin am Attersee baden zu gehen. Ich kann auch Christian mit Familie von einem Tauchgang überzeugen. Leider ist er über Nacht erkrankt – jetzt muss ich Elisabeth davon überzeugen, dass der Tauchgang mit ihr als Oberflächensupport genau so sicher ist!
Die nächste Hürde ist, Elisabeth davon zu überzeugen, dass wir spätestens um 9:00 Uhr bei den Hinkelsteinen sein müssen, um noch einen Parkplatz zu bekommen – es heißt bald aufstehen!
Beide Themen kann ich ihr sachlich erläutern und sie stimmt zu! Ja genau Volker 🙂
Das ist auch gut so. Denn als wir um 9:00 Uhr bei den Hinkelsteinen eintreffen, sind gerade noch 3 Parkplätze frei. Außerdem strahlt die Sonne schon über den Berggipfel – also nicht mehr umziehen im Schatten.
Nach anfänglicher Nörgelei von Elisabeth bezgl. des schmalen, verdorrten Grünstreifens habe ich doch noch ein nettes Plätzchen unter den Büschen erspäht! Schön ruhig und etwas geschützt.
Ich sehe zu, dass ich mit meinem Tauchgerödel ins Wasser komme, die Sonne strahlt immer mehr über den Berggipfel hervor und lässt die kommende Hitze schon erahnen.
Beim Abtauchen bis ca. 6m begleitet mich ziemlich schlechte Sicht, darunter ist sie im Vergleich zu den Tauchgängen nach dem Hochwasser schon sehr gut. Ich Scootere gemütlich zu den Hinkelsteinen und darüber hinaus. Nach etwa 30 Minuten kehre ich um und beginne höher zu steigen, um nach 65 Minuten das Wasser zu verlassen. Dabei lächelt mir Elisabeth schon entgegen.
Danach gehen wir noch Baden (der Scooter muss da natürlich mit) und genießen unser schattiges Plätzchen bis in den Nachmittag hinein.
Jetzt kehren wir in die kühle Basis zurück, um uns etwas zu stärken.