DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Wrack „Amoco Milford HAVEN“

C%20093%20Amoco%20Milford%20Haven%20004Die für diesen Herbst (10/2010) anvisierte Tauchreise zur Haven wird aus mehreren Gründen auf nächstes Jahr verschoben.
Da ich gerade in Erinnerungen schwelge und an meine erste Tour zur Haven im Jahr 2006 zurückdenke, habe ich mich kurzerhand entschlossen zu diesem Ausflug einen Bericht zu verfassen. Ich war mittlerweile zwar wieder bei der Haven, dabei sind aber kaum Fotos entstanden, daher ein Bericht aus dem Jahre 2006.


Anreise
Heute ist es soweit. Hans, Dieter, Kurt und ich fahren zur Haven nach Arenzano. Auf der ca. 7-stündigen fahrt diskutieren wir schon eifrig über die bevorstehenden Tauchgänge.
In Arenzano angekommen fahren wir gleich zum “Tauchzentrum Techdive” von Gino. Wir verstauen unsere Ausrüstung, klären alles nötige und vereinbaren für heute Nachmittag einen Tauchausfahrt. Anschließend im Hotel einchecken, das wichtigste aus dem Bus ins Zimmer bringen, einen kleinen Snack in der idyllischen Altstadt genießen und schon geht es wieder zurück zu Gino und seinem Tauchboot. 🙂


Tauchgang 1

Tauchgang01Einstieg:          25.10.2006  14:16 Uhr

Wassertemp:   21° C

Buddy(s):        Dieter, Kurt

verw. Gase:     Tx20/15, EAN50

 

Nach unserer Ankunft in Arenzano sind wir schon gespannt auf unseren ersten Tauchgang. Das mitgebrachte Tx20/15, das nach dem letzten auftoppen am Attersee herauskommt, ist ideal für unser erstes beschnuppern des Wracks.

MichaelDas Wetter ist auf unserer Seite. Sonnenschein und eine ruhige, jedoch fürs Mittelmeer ungewöhnlich dünenhafte See. Wir prüfen unsere Ausrüstung und verstauen sie anschließen am Boot.

 

Bei diesem Tauchgang machen wir die erste Bekanntschaft mit dem sehr bequemen Dekorigg, der Abstiegsleine und den oberen beiden Decks des Wracks. Es ist ein gewaltiger Anblick, wenn sich beim Abstieg das Wrack langsam zu erkennen gibt! Wir besichtigen die obersten zwei Decks und blicken auf das in über 50m liegende Deck des Wracks.

Michael mit GinoDann geht es entlang der Aufstiegsleine über das Dekorigg wieder zurück ins Boot. Gino half jeden einzelnen von uns an an DeckBoard. Kaum haben wir unsere Ausrüstung verstaut fährt unser Boot zurück in den Hafen von Arenzano.

 


Tauchgang 2

Tauchgang02Einstieg:          26.10.2006 09:56 Uhr

Wassertemp:   21° C

Buddy(s):        Hans, Dieter, Kurt

verw. Gase:     Air, EAN50, O2

 

Ein ähnlicher Tauchgang wie gestern. Diesmal inspizierten wir genauer das Deck in einer Tiefe von etwa 57m.

Da ich nach dem Tauchgang doch relativ stark durchnässt bin, wechsle ich ab dem nächsten Tauchgang auf meinen Reservetrocki. Im nachhinein stellt sich heraus, das die Halsmanschette mittlerweile etwas locker wurde und erneuert werden muss.
Warum wir damals nur einen Tauchgang machten ist mir mittlerweile nach 4 Jahren nicht mehr eingefallen. 😉


Tauchgang 3

Tauchgang03Einstieg:          27.10.2006 11:46 Uhr

Wassertemp:   21° C

Buddy(s):        Hans, Dieter, Kurt

verw. Gase:     Air, EAN50, O2

 

IMG_1545bw-15Wir erkunden ein weiteres mal das Decke des Supertankers. Wir schnuppern auch etwas in einen Lichtschacht hinein. Insbesondere nahmen wir uns die Röhren Richtung Bug genauer vor. Da wir jedoch ohne Scooter unterwegs sind, kommen wir nicht sehr weit. Mit einem Scooter kommt man bis zur Abriss-stelle am Bug des Schiffes, oder zumindest von dem Rest der noch übrig ist.

 

Michael  Kurt

Dieter  Dieter und Michael

Rohrbrücke  Kurt und Michael bei der Deko

Bei der immer länger andauernden Dekompression kann ich den Tauchgang geistig nochmals durchgehen und mache mir bereits Gedanken, wohin uns der nächste Tauchgang führen wird – zur Schiffsschraube.


Tauchgang 4

Tauchgang04Einstieg:          28.10.2006 12:45 Uhr

Wassertemp:   16° C

Buddy(s):        Hans, Dieter, Kurt

verw. Gase:     Tx15/45, EAN32, O2

 

Kurt vor dem TauchgangHeute ist es soweit, wie geplant geht es heute zur Schiffsschraube der “Amoco Milford Haven”. Wir tauchen wieder gemeinsam an der Abstiegsleine nach unten und warten am obersten Deck in etwa 32m Tiefe zusammen. Dann geht es weiter auf die Hauptebene in 57m Tiefe zum Heck des Supertankers. Nach einem kurzen Kontrollblick zu meinen Buddys geht es weiter in die Tiefe.
Zuerst erblicke ich das mächtige Ruderblatt des Schiffes, Danach erkennen wir die gewaltige Schiffsschraube. Ein herrlicher Anblick. Leider liegt über dem Grund eine ca. 2m starke Nebelwolke, der uns die Sicht auf den Grund verwehrt. Wir tauchen kurz in diese Schicht ein, berühren den Grund und tauchen kurz darauf wieder 5m höher. Wir sammeln uns wieder. Kurt war der letzte, später IMG_1638-22weis ich auch wieso. Wir steigen etwas höher und tauchen vor zur Explosionsöffnung. Ein riesiges Loch klafft einem entgegen, in dessen inneren es pechschwarz ist. Danach wieder aufs Oberdeck und spiralförmig tauchen wir nach Oben entlang der Aufbauten. Die Deepstops sind eine tolle Gelegenheit das Wrack während dieser Zeit noch einmal unter die Lupe zu nehmen.
Die Zeit am Rigg wurde dann schon etwas länger, aber dieser Tauchgang war es auf jeden Fall wert.


Tauchgang 5

Tauchgang05Einstieg:          28.10.2006 17:21 Uhr

Wassertemp:   21° C

Buddy(s):        Hans, Dieter, Kurt

verw. Gase:     Tx20/10, EAN32, O2

 

MichaelKurt und ich beschlossen heute noch einen zweiten Tauchgang durchzuführen, während es sich Hans und Dieter bei einem Kaffee gemütlich machten.
Es ist ein angenehmer Tauchgang bis ca. 40m. Das nutze ich aus, um meine Kamera mitzunehmen, die leider nur bis 40m Wassertiefe zugelassen ist.
Wir betauchen die oberen beiden Decks, tauchen rein und wieder raus, und wieder ein …
Kurt und MichaelAbschließend tauchen wir noch zum Schlot um ein paar Fotos von Kurt zu schießen, wie er im Kamin verschwindet. Leider sind mir diese Aufnahmen bei einem Plattencrash vor 2 Jahren verloren gegangen.
Ein wirklich entspannter zweiter Tauchgang, der fast schon in den Abend hinein ging.

Drachenkopf  Turm der Haven


Tauchgang 6

Tauchgang06Einstieg:          29.10.2006 13:32 Uhr

Wassertemp:   21° C

Buddy(s):        Kurt

verw. Gase:     Tx14/33, EAN32, O2

 

Unser Abschlusstauchgang für diese Reise führt uns wieder ans Oberdeck auf ca. 57m und die oberen 3 Decks, die wir von außen, wie von innen betauchen.


Michael

 

Eine rundum gelungene Tauchreise.

“Amoco Milford Haven” – du wirst uns auf jeden Fall wieder sehen.

 


10/2010:
Damals haben wir noch einige Tauchgänge mit Luft durchgeführt, bei denen ich heute Trimix verwenden würde. Auch ist mittlerweile bei solchen Tauchgängen fast immer Helium im Dekogas. Mann lernt ja immer dazu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: