DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
e/mCCR rEvo III Kurs bei Helmuth
5. August 2010
Verfasst von - Letzte Woche war es soweit. Endlich konnte ich den Kurs bei Helmuth beginnen und somit auch mein gelben Deckel für mein rEvo in Empfang nehmen. 🙂
Den Kurs machte ich mit Matthias, der diese Gelegenheit für einen Crossover zum rEvo nutzte.
Für mich war es das erste mal, dass ich mit einem Rebreather ins Wasser ging. Nach kurzer Eingewöhnung lief die Tarierung jedoch schon einigermaßen.
Folgende Übungen haben wir unter Wasser unter anderem durchgeführt:
- Flossen unter Wasser aus- und wieder anziehen (zumindest versucht) ;(
- fliegender Stagewechsel mit 40cft und 80cft
- tauchen mit geschlossenen Ventilen
- tauchen als mCCR, hCCR und SCR
- freier Aufstieg ohne Referenz und danach mit dem Kompass zurück zur Wand.
- wechseln auf das Bailout
- Aufstieg mit Bailout
- … und vieles mehr
Lampen und Kompass werden natürlich überbewertet, deshalb meinte Helmuth vor dem Kurs zu uns wir brauchen die nicht!
… was im nachhinein doch etwas anders war 😉
Die Kurszeiten waren auch sehr ausgedehnt. Morgens hieß es um 8:30 bei der Tauchbasis zu sein, und selten verließen wir diese vor 22:00.
Unsere Unterbringung war im Ort “Einöd”. Um zu beweisen, dass der Ortsname dort nicht Programm ist meinten die Einheimischen wohl, sie müssen ein riesiges Fest feiern – zumindest klang es bis 3:00 morgens danach! Der nächste Kurstag begann dann mit deutlich weniger schlaf.
Folgend ein paar Auszüge aus unserem Tauchlog:
Einstieg um 18:18 Uhr im Starenberger See (Allmannshausen)
Am Anfang doch eine Umgewöhnung von OC auf CCR. Die ersten Minuten beim Abstieg waren doch eine Umstellung.
Tauchgang 5
Einstieg um 20:15 Uhr im Starenberger See (Allmannshausen)
Bei diesem Tauchgang klappte die Tarierung schon einigermaßen.
Im Flachwasser muss ich noch an meiner Tarierung arbeiten.
Natürlich benötigten wir keine Lampe – die werden überbewertet 😉
Tauchgang 8
Einstieg um 11:34 Uhr im Starenberger See (Allmannshausen)
Ein schöner und entspannter Abschlusstauchgang ohne Übungen – richtig zum genießen.
Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto von uns mit unseren Geräten.
Für mich war das ein gelungener Kurs, und Helmuth wird mich sicher bald wiedersehen! 🙂
Herzlichen Glückwunsch. Wünsche Dir sichere Tauchgänge. Methusalix
Danke Kurt – Ich hoffe, du wirst dazu beitragen und noch viele Tauchgänge mit mir durchführen!