DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Schlagwort-Archiv: Nachttauchgang
Ein AfterWorkDive mit Oliver
28. August 2013
Verfasst von - Eigentlich will ich heute etwas früher aufhören zu arbeiten, um zeitiger an den See zu kommen. Aber wie das Leben so spielt, gelingt das natürlich nicht.
Trotzdem schaffe ich es noch gegen 19:30 Uhr mit Oliver bei den Hinkelsteinen abzutauchen – gerade noch bei Sonnenuntergang. Das ganze entwickelt sich bei 70 Minuten Tauchzeit zu einem Nachttauchgang- dieser ist eh schon lange überfällig!
Die Sicht ist auf Grund der Regenfälle wieder schlechter geworden. Im Bereich 5-10m ist sie sehr schlecht, darunter doch deutlich besser.
Nach dem Tauchgang kommt Oliver noch zu mir auf die Basis und wir genießen den restlichen Rotwein “Big John” vom Scheibelhofer! 🙂
Anschließend geht es wieder Richtung Linz – morgen wird ja wieder gearbeitet!
Ein Nachttauchgang bei den Hinkelsteinen
21. September 2011
Verfasst von - Nachdem Frank diese Woche seinen Urlaub am Attersee verbringt, habe ich mich mit ihm für heute Abend zu einem AfterWorkDive verabredet. Diese werden mittlerweile zu Nachttauchgängen, da mittlerweile die Sonne gegen 19:00 unter geht.
Aber der bisherige Tag war für Frank schon ein kleines Abenteuer. Bei seinem SF2 hat sich das ADV gelockert und er war 3 Stunden lang auf der Suche nach einem passenden Werkzeug, um es wieder zu befestigen – schließlich wurde er bei Hermann Kadasch fündig! Dann vor dem Tauchgang zeigten seine Sensoren etwas eigenartige Werte an, so dass er den Kopf checkt und die Sensoren neu Kalibriert. Als wir endlich im Wasser sind springt sein Bonex Referenz nicht an! Also nochmal raus aus dem Wasser, Handschuhe ausziehen, Scooterkopf entfernen – das Stromkabel anschließen – und wieder alles schließen und anziehen!
Das ist heute definitiv nicht dein Tag Frank!
Um 19:30 Uhr tauchen wir schließlich ab. Die Sicht ist echt miserabel. Durch die starken Regenfälle und den Wellengang der letzten beiden Tage ist es in den oberen 20m sehr trüb – richtige Nebelwolken sind erkennbar. Die Sicht geht kaum über die Nase meines Scooters hinaus. Unter 20m wird es etwas besser (ca. 2m). Da ist es auch kein wunder, dass ich Frank irgendwann aus den Augen verliere.
Nach 30 Minuten Grundzeit auf 30m kehre ich um und beginne mit dem Aufstieg. Diesen bremse ich bei 20m ab, da hier die Sicht wieder gegen 0 geht – und bleibe eine Zeit lang auf 22m für den Rückweg. Ich muss mich schon einigermassen auf die Umgebung konzentrieren, damit ich die Orientierung nicht verliere – und doch sehe ich heute so viele Fische wie lange nicht mehr.
Als ich nach 53 Minuten bei der Toilette am oberen Hinkelstein ankomme bleibt es nicht aus, dass ich in die 0-Sicht Brühe auftauche.
Den Ausstieg treffe ich fast genau – ok. ich war ca. 25m zu weit. Aber für diese Sichtverhältnisse gut gelungen.
Nach dem Umziehen und verstauen der Ausrüstung lasse ich mit Frank und Silke den Abend noch bei Günther in der Nixe ausklingen, bevor ich mich wieder auf den Heimweg mache.