DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Schlagwort-Archiv: Hochwasser
Die Schwarze Brücke bei schlechter Sicht
8. Juni 2013
Verfasst von - Die Sonne strahlt uns entgegen an diesem herrlichen Frühsommertag. Als wir am Tauchplatz gegen 11:00 Uhr eintreffen, stellen wir fest, dass wir die einzigen Taucher sind. Das Wasser zeigt sich spiegelglatt, nur die leichte Morgenbrise lässt das Wasser stellenweise etwas aufkräuseln.
Der Wasserpegel an der Schwarzen Brücke ist ebenfalls um einiges höher als üblich. Volker uns ich einigen uns wieder auf einen Lufttauchgang, da wir auch hier wegen des Hochwassers mit sehr schlechten Bedingungen rechnen. Treibgut ist hier wesentlich weniger zu finden als gestern bei den Hinkelsteinen.
Beim Abtauchen werden unsere Vermutungen bestätigt – extrem schlechte Sicht. Wir bleiben in 35m Tiefe – diese kommt mir jedoch vor wie 90m – stockdunkel. Ein sehr ungewöhnliches Erlebnis am Attersee, wo im Normalfall auf 60m noch Tageslicht erkennbar ist.
Nach 35 Minuten zeigt mir Volker an, dass er etwas höher tauchen möchte, da er die Kälte zu spüren beginnt. Bei 18m Tiefe wird die Sicht so schlecht (ca. 0,5m), dass ich wieder etwas abtauchen will. Ich habe keine Lust, die 40 Minuten bei dieser Sicht freiwillig in der schlechtesten Wasserschicht zurück zu tauchen, wenn es 5 m tiefer besser ist. Da in dieser Tiefe aber das Wasser gerade erst beginnt wärmer zu werden, gebe ich Volkers Wunsch nach, noch weiter aufzusteigen, um in wärmeres Gewässer zu gelangen. 40 Minuten nach dem Abtauchen kehren wir um. Im Flachwasser bessert sich die Sicht etwas und wir können uns gegenseitig wieder erkennen, ohne uns spüren zu müssen! Die Sicht beträgt nahe der Oberfläche wieder 2-3 Meter.
Trotz schlechter Sicht ein schöner Tauchgang. Am Einstieg treffen wir dann noch “Solosigi”, der heute OC unterwegs ist! Sein Poseidon Rebreather ist beim Hersteller, wo dieser ein weiteres Update bekommt.
Die Hinkelsteine nach dem Hochwasser
7. Juni 2013
Verfasst von - Heute unternehmen Volker und ich einen Tauchgang bei den Hinkelsteinen. Durch das Hochwasser der letzten Tage erwarten wir uns schon schlechte Sichtverhältnisse unter Wasser.
Am Tauchplatz angekommen bemerken wir den etwa 1,5m erhöhten Wasserstand. Das bemerke ich auch als ich in Wasser gehe, da ich bei der Treppe kaum noch stehen kann – dort steht mir normalerweise das Wasser nur bis zum Bauch.
Der Tauchgang selbst verläuft unspektakulär. Die Sichtweite unter Wasser ist extrem schlecht – unter einem Meter. Trotzdem finde ich alle drei Hinkelsteine! 🙂
Unterhalb von 20m bilde ich mir ein, dass die Sicht auf etwa 1-2m ansteigt.
Beim zurücktauchen messe ich noch die Tiefe an der “Glücksplatztafel” – die Oberkante der Rohrkonstruktion liegt bei genau 10,0m. Ich werde, wenn der Wasserspiegel wieder auf das normalem Maß gesunken ist, erneut eine Messung vornehmen.
Den Ausstieg finden wir trotz der schlechten Sichtverhältnisse auf 10m genau.
Hochwasser am Attersee
2. Juni 2013
Verfasst von - Der seit mehreren Tagen anhaltende Regen macht sich mittlerweile auch am Attersee bemerkbar. Besonders der zusätzliche Starkregen seit gestern lässt die Bäche im Umkreis über die Ufer treten. Bei uns im Ort Weißenbach ist das der Weißenbach, der seit letzter Nacht für
Aufregung sorgt. Unsere Wetterstation zeigt 105mm Niederschlag innerhalb der letzten 24 Stunden an – und es regnet weiter.
Ich habe euch ein paar Tauchplätze am See fotografiert, damit ihr euch vom Wasserstand selber ein Bild machen könnt:
An der Ufermauer des öffentlichen Badeplatzes in Weißenbach sieht man gut, wie hoch der Wasserspiegel zur Zeit ist! Hier geht es normalerweise an die 2m die Leiter runter.
Beim Tauchplatz Hinkelsteine stehen die Parkplätze unter Wasser, weil es keine Ablaufmöglichkeit mehr gibt.
An der Schlierwand ist der Privatsteg schon zur Gänze unter Wasser. Aber der ist privat und darf von den Tauchern nur in Ausnahmefällen benutzt werden.
Der Einstieg Ofen hat sich zwar durch die Umbauarbeiten etwas geändert, aber man sieht trotzdem deutlich den unüblich hohen Wasserstand.
Beim Tauchplatz Dixi sieht man den Einstieg für Taucher schon deutlich im See verschwinden. Noch 20cm mehr und die Wiese steht unter Wasser.
Der Unterwasserwald zeigt sich etwas weniger spektakulär. Aber wer den Platz kennt weiß, dass hier normalerweise noch kein Wasser ist und der Bach eher ein Gerinnsel ist!
Auch beim Einstieg Nöhmer ist der gestiegene Wasserspiegel erkennbar.
Dieses Foto vom Tauchplatz Hinkelsteine zeigt, dass sich die Sichtweiten im See demnächst etwas verschlechtern könnten – leider.