DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
Die Autowracks am Wandl in Burgau
19. Februar 2011
Verfasst von - Volker, Christoph B., Christoph L. und ich treffen uns um 9:00 Uhr bei der Nixe zum Frühstück. Dabei teilt uns Volker mit, dass er für dieses Wochenende nun doch ausfällt wegen seiner Erkältung – die Ohren sind zu – kein Druckausgleich ist mehr möglich.
Nach dem Frühstück setzte ich meine Aluflaschen noch etwas höher, um besser an die Onboard Ventile meines rEvo zu gelangen.
Christoph B. repariert derweilen seinen Megalodon (Magnetventil prüfen, defekten Sensor tauschen und einen gebrochenen Inflatorschlauch wechseln).
Und Christoph L. bereitet wie üblich akribisch genau seinen Hammerhead vor.
Heute haben wir einen bunten mix an Kreislaufgeräte in unserer Gruppe. 🙂
Während unseren Vorbereitungen verabschiedet sich Volker von uns. Der Arme kann nur zusehen, ohne selber ins Wasser zu können. Ich hoffe, dir geht es bald wieder besser!
Der Tauchgang verläuft planmäßig. Wir besuchen die Wracks zur rechten. Nach dem Aufstieg setzte ich bei 6m zu Übungszwecken die Boje, übe das An- und Ablegen der Stages und das OC-Bailoutszenario – unter anderem mit der neuen Alu 3lt. O2 am Rücken.
Nach dem verstauen unserer Ausrüstung veranstaltet Christoph L. noch seinen Waschtag und befreit sein Höhlentauchequipment von diversen Verunreinigungen. Ich hoffe, heute geht keiner mehr Tauchen am Wandl.
Zurück bei uns in Weißenbach plaudern wir noch eine Weile während der Ausrüstungsnachbereitung und genießen den heißen Kaffee und Tee.
Am Abend meldet sich Gerhard W. und fragt, ob wir nicht morgen am U-Boot tauchen wollen. Er hat mit einigen seiner Freunde aus Graz einen Tauchgang vereinbart. Wir schließen und dieser Einladung gerne an und freuen uns schon auf das U-Boot morgen.