DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Ausbau der Elektronik aus meinem eCCR rEvo III

Heute baue ich die Elektronik aus meinem rEvo aus, da ich sie zur Überprüfung an Paul schicke. Kein einfaches unterfangen, wenn man das zum ersten mal macht.

Folgend eine kleine Fotoserie vom Ausbau:

IMG_0429

Die Kabeldurchführungen auf der Einatemseite, die mit der CE-Plakette abgedeckt wird. Diese Kabel gehen alle drei zu den Sensoren (Shearwater, DR5 und rEvodream). die ersten beiden müssen raus. Das Kabel des rEvodream belasse ich, muss die Durchführung jedoch öffnen, da diese sehr eng beieinander liegen.

IMG_0437

Dazu müssen auch die Sensoren abgesteckt werden. Die 5 Sensoren sind mittels 2 Splitterkabel an meine 2 Computer und HUD angeschlossen.

 
 

IMG_0433

Die Kabeldurchführung auf der Ausatemseite. Diese wird mit dem Überdruckventil abgedeckt, und lässt sich durch entfernen der 6 Schrauben öffnen.

 

 

IMG_0435Nach dem Entfernen des Überdruckventils sieht man das Kabel, welches zum Magnetventil geht. Dieses muss ebenfalls raus.

 

 

Sämtliche Kabel münden im externen Batteriefach. Nachdem alles ausgebaut ist, wird es ordentlich verpackt und zu Paul zum Überprüfen geschickt.

2 Antworten zu “Ausbau der Elektronik aus meinem eCCR rEvo III

  1. Matthias Volz 4. Juni 2011 um 20:37

    micha, warum hast du ausgebaut? hattest du probleme? lg mattes

  2. Michael 4. Juni 2011 um 21:12

    Es gab eine kleine Undichtigkeit am Batteriefach – mittlerweile alles zu meiner Zufriedenheit behoben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: