DiveBase U-96

Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr

Meine Tauchmasken

Da ich zur Zeit wieder vor dem Kauf einer Tauchmaske stehe, beschäftigt mich gerade dieses Thema. Dabei ist mir die Idee gekommen, dass ich meine bisherigen Masken einmal Revue passieren lasse.


Meine erste Maske erwarb ich 2003 mit dem Beginn meiner Sporttauchkarriere. Es war eine durchsichtige Silikonmaske mit blauer Einfassung Technisub Falcomit 2 Gläsern. Die Marke ist mir leider entfallen. Nach einigen Foto- und Internetrecherchen bin ich jedoch zum Schluss gekommen, dass es die Technisub Falco war.

Besonderheiten:
keine, es war meine erste Maske fürs Gerätetauchen.

 

Mit dem Beginn meiner Tec-Tauchkarriere 2006 musste natürlich eine schwarze Maske her! 😉 Meine Wahl fällt damals auf die Technisub Look Silikon Dark. Diese Technisub LookMaske hat eine gute Passform und begleitet mich von 2006 bis 2009 bei meinen Tauchgängen.

Besonderheiten:
– gute Passform
– optische Gläser von -10 bis +3 Dioptrien erhältlich

 

Nachdem ich die Look 4 Jahre intensiv im Einsatz hatte, begann sie etwas undicht zu werden und ich begab mich 2010 wieder auf die Suche nach einem passenden Nachfolger. Dabei entdeckte ich die Scubapro Frameless. Dies ist eine rahmenlose Maske, welche mir durch seine perfekte Passform, Scubapro Framelesskleines Innenvolumen und sehr gutem Blickfeld ins Auge stach. Diese Maske tauche ich bis heute (2013).

Besonderheiten:
– rahmenlose Einglasmaske
– kleines Innenvolumen
– großes Blickfeld
– klein Zusammenlegbar


Zwischenzeitlich probierte ich zwei Masken, die mich zwar technisch und optisch interessierten, welche mir aber leider nicht optimal passten und dadurch wieder im Regal verschwanden.

Atomic Subframe ARCDas war einmal die Atomic Subframe ARC, welche mich durch die speziellen Gläser neugierig machte.
Sie haben außergewöhnliche Klarheit, Lichtdurchlässigkeit und keinerlei Verfärbung. Die mit „ARC Technologie“ beschichteten Gläser verbessern diese Gläser durch Verhinderung von Reflektion an den Oberflächen und lassen somit noch mehr Licht in das Maskeninnere.
So der Werbetext. Leider war sie auf meinem Gesicht nicht dicht zu bekommen.

Poseidon ThreedeeDer zweite Fehlversuch von mir war die Poseidon ThreeDee. Diese war einfach zu klein für mein Gesicht – also eine unzureichende Passform für mich. Schade, denn die Maske hätte mir optisch gut gefallen.

 


Obwohl ich mit meiner Scubapro Frameless sehr zufrieden bin, kommt sie in die Jahre. Entweder ich kaufe mir die gleiche Maske wieder, oder eine der folgenden, welche mir bei den Recherchen aufgefallen sind.

Technisub Look 2Die Technisub Look 2 ist das Nachfolgermodell meiner alten Look. Die Vorteile sind zum Vorgängermodell die gleichen geblieben:

– gute Passform
– die Möglichkeit optische Gläser zu nutzen

 

Scubapro Spectra MirrorDas andere Modell, das mir gefällt ist die Scubapro Spectra Mirror. Diese hat es mir unter anderem optisch angetan. Die verspiegelten Gläser sollen für weniger Blendung (Sonne, Tauchlampe) und für mehr Kontrast unter Wasser sorgen.

Besonderheiten:
– extrem großes Blickfeld
– verspiegelte Gläser
– optische Gläser erhältlich

Es sieht so aus, als wenn ich meiner Marke Scubapro bzw. Technisub (Aqualung) bei den Masken treu bleibe! 🙂


Welche Maske verwendet ihr – und warum? Berichtet mir im Anschluss im Kommentarbereich meines Blog über Eure Erfahrungen mit Tauchmasken.

2 Antworten zu “Meine Tauchmasken

  1. Michael Mühlberger 23. Dezember 2013 um 17:44

    „Unterwasserwelt“ hat mich Informiert, dass es zwei Größen bei den Atomic Masken gibt, das wusste ich nicht und wurde beim Kauf auch nicht erwähnt.

    Für mich ist hauptsächlich der Kaltwassereinsatz gefragt.

    Das Maskenband ist für mich nebensächlich, da ich es entferne und mir ein Neoprenband montiere.

  2. Johann Brandstätter 23. Dezember 2013 um 18:11

    In 15 Jahren professioneller Taucherei habe ich gerade mal drei Masken besessen: 2x die Eureka von Scubapro und eine Technisub Look (eine Eureka und eine Look hab ich immer noch).

    Grund dafuer diese Masken zu benutzen:
    – Glaeser fuer meine Kurzsichtigkeit ‚von der Stange‘ verfuegbar
    – fuer mein Gesicht beste Passform
    – geringes Maskenvolumen
    – gutes Blickfeld

    Neugierig waere ich was aus der Oceanic-Maske mit dem head-up display geworden ist, die es vor ein paar Jahren mal gab. Ansonsten liessen meine eigentlich nie was zu wuenschen uebrig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: