DiveBase U-96
Tauchen rund um den Attersee … und einiges mehr
“Early Morning Dive” bei den Hinkelsteinen
17. Juli 2010
Verfasst von - Heute haben wir beschlossen, etwas früher ins Wasser zu gehen, um der Hitze etwas zu entgehen. Da es aber in der Nacht nur auf 24° abkühlte, war es nicht wirklich viel kühler!
Aufgestanden um 6:30 Uhr, als Frühstück einen Kaffee und viel Wasser – ich möchte ja mein Urinalventil heute erstmals testen. Um 07:15 geht es ab zum Tauchplatz, damit wir spätestens um 8:00 den Tauchgang beginnen können. Und so war es dann auch.
Punkt 8:00 stiegen wir in das 24° warme Wasser- ein kurzer Gedanke an meinen Halbtrockenanzug kam auf! 😉
Die Sicht kam mir besser vor, als geschildert wurde – aber leider nur bis zur Sprungschicht auf 4m. Schlagartig verkürzte sich die Sicht auf 1-2m und die Temperatur sank auf etwa 17°. Schnell weiter runter, da wird die Sicht hoffentlich etwas besser – auf 10m immer noch grausam bei mittlerweile 10°. Erst unterhalb von 25m wurde die Sicht besser bei 5° – der Gedanke an den Halbtrockenanzug war schon längst wieder verflogen!
Wir haben auf jeden Fall alle 4 Hinkelsteine gefunden und betaucht. Nach etwa 40 Minuten traten wir den Rückweg an – blieben aber im 10m Bereich, um nicht gegart zu werden mit unseren Trockenanzügen – es waren angenehme 10°.
Beim Austauchen machten wir auch noch diverse Übungen (GasShutdown, WetNotes, Maskenwechsel,…) um die Routine nicht zu verlieren.
Die Trockenhandschuhe habe ich heute nicht ausgezogen und geflutet, obwohl der Gedanke schon sehr verlockend war, als gegen Ende des Tauchganges wieder die 24° am Display erschienen.
Das Urinalventil habe ich allerdings umsonst aktiviert, denn nach über 70 Minuten Tauchzeit, Kaffee, und viel Wasser war es mir leider nicht möglich, die zur Benutzung erforderlichen natürlichen Bedürfnisse zu aktivieren. Dann halt das nächste mal noch länger tauchen, noch mehr Wasser und Kaffee. 🙂
Ein netter Tauchgang bei noch halbwegs angenehmen Außentemperaturen – denn mittlerweile hat es schon wieder 29°.